12.04.2009, 14:01
Highsider9 schrieb:Werde mir in den nächsten Tagen wohl ein Kalibrierungsgerät ausleihen können.Kläre vorher, wie es mit der Lizenz der Kalibrierungssoftware aussieht. Oftmals ist diese per Hash an die Hardware des Rechers gebunden.
Und nicht jedes Kalibriergerät kommt mit jedem Monitor klar. Die älteren Spyders machen bei modernen Wide-Gamut-Monitoren ziemlichen Mumpitz.
Bedenke auch, dass Du deinen Arbeitsplatz entsprechend beleuchtest, sonst nützt der kalibrierte Monitor auch nicht viel, da der "Weißabgleich" des Auges irritiert wird. Es muss nicht gleich die teure Profilösung sein. 5000K-Vollspektrum-ESL mit E27-Gewinde sind bezahlbar und reichen für Hobbyzwecke aus.
Außerdem musst Du dann etwas tiefer in das Thema Farbräume und Farbprofile einsteigen, besonders wenn die Bilder sowohl im Internet veröffentlicht, zu Hause gedruckt oder ausbelichtet werden sollen.
Sehr empfehlenswert dazu ist der Videokurs von Frank Winkler:
http://www.fotodesign-winkler.de/xt/cont...ement.html