05.08.2004, 14:19
aloha @ all
immer tiefer arbeite ich mich in das thema >felgen und ihre beschaffenheit< ein. hintergrund sind immer noch unerklärliche vibrationen bei meinen rh felgen.
neueste diskussionen mit bekannten aus dem motorsport ergaben folgendes:
wenn die felge durch die radmuntern auf dem radträger angezogen wird, kann es durch unebenheiten am radflansch (auflagefläche an der felgeninnenseite) im µ-bereich zu spannungen in der felge kommen, die zu vibrationen führen. diese unebenheiten können beim wuchten nicht nachgewiesen werden. erst durch spezielle vermessungen (meist nur beim felgen-hersteller) können diese unebenheiten erkannt und durch abdrehen behoben werden.
kennt jemand das problem? hat jemand erfahrungen mit der problembehebung? können die maschinenbauer und ingenieure infos bringen?
ich bin mal wieder für alles sinnvolle dankbar!
bigagsl
-----------
immer tiefer arbeite ich mich in das thema >felgen und ihre beschaffenheit< ein. hintergrund sind immer noch unerklärliche vibrationen bei meinen rh felgen.
neueste diskussionen mit bekannten aus dem motorsport ergaben folgendes:
wenn die felge durch die radmuntern auf dem radträger angezogen wird, kann es durch unebenheiten am radflansch (auflagefläche an der felgeninnenseite) im µ-bereich zu spannungen in der felge kommen, die zu vibrationen führen. diese unebenheiten können beim wuchten nicht nachgewiesen werden. erst durch spezielle vermessungen (meist nur beim felgen-hersteller) können diese unebenheiten erkannt und durch abdrehen behoben werden.
kennt jemand das problem? hat jemand erfahrungen mit der problembehebung? können die maschinenbauer und ingenieure infos bringen?
ich bin mal wieder für alles sinnvolle dankbar!

bigagsl

-----------
![[Bild: radflansch_2815299714112281b20b3f.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/radflansch_2815299714112281b20b3f.jpg)