05.06.2009, 12:26
Hi Leute,
mein Clubman ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat 21.000 km gelaufen.
Mein Eindruck ist der, dass jetzt mit jedem gefahrenen Kilometer das Auto innen unruhiger wird.
Es ist nichts dramatisches, und wenn das Radio an ist und man über glatte Strassen fährt ist es auch völlig ok.
Aber wehe die Strasse ist nicht perfekt. Dann knarzt und klappert es aus allen Ecken des Innenraums. Mal ist es der Drehzahlmesser, dann die seitliche Sonnenblende...diverse andere kleine Knister und Knarzgeräusche kommen mal von hier, mal von dort.
Sicher hat das auch mit der Temperatur draussen und drinnen zu tun, aber ich habe das Gefühl, dass die Geräusche sind mehren.
Klar ist, dass ein Auto insgesamt, und die im Auto verbauten Plastikteile irgendwann ihre Festigkeit verlieren. Mich wundert nur, dass das nun schon nach so einer geringen Fahrleistung der Fall sein soll.
Ich hatte mal nen "richtigen" Mini, und der war natürlich die ultimative Klapperkiste. Insofern bin ich da im Moment echt noch tolerant weil ich sage: It`s a Mini.
Aber eigentlich isses ja ein BMW. Und mein BMW 3er Coupé, welches ich für den Mini eingetauscht habe, war ruhig wie ein Grab auf allen Straßenbelägen.
Wie ist das bei Euch?
Gruss
Markus
mein Clubman ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat 21.000 km gelaufen.
Mein Eindruck ist der, dass jetzt mit jedem gefahrenen Kilometer das Auto innen unruhiger wird.
Es ist nichts dramatisches, und wenn das Radio an ist und man über glatte Strassen fährt ist es auch völlig ok.
Aber wehe die Strasse ist nicht perfekt. Dann knarzt und klappert es aus allen Ecken des Innenraums. Mal ist es der Drehzahlmesser, dann die seitliche Sonnenblende...diverse andere kleine Knister und Knarzgeräusche kommen mal von hier, mal von dort.
Sicher hat das auch mit der Temperatur draussen und drinnen zu tun, aber ich habe das Gefühl, dass die Geräusche sind mehren.
Klar ist, dass ein Auto insgesamt, und die im Auto verbauten Plastikteile irgendwann ihre Festigkeit verlieren. Mich wundert nur, dass das nun schon nach so einer geringen Fahrleistung der Fall sein soll.
Ich hatte mal nen "richtigen" Mini, und der war natürlich die ultimative Klapperkiste. Insofern bin ich da im Moment echt noch tolerant weil ich sage: It`s a Mini.
Aber eigentlich isses ja ein BMW. Und mein BMW 3er Coupé, welches ich für den Mini eingetauscht habe, war ruhig wie ein Grab auf allen Straßenbelägen.
Wie ist das bei Euch?
Gruss
Markus