06.08.2004, 15:52
Hi,
wir haben seit fast zwei Jahren einen Mini Cooper. Jetzt ging bei ca. 38 tkm das Getrieb kaputt (der 2. Gang sprang ständig raus). Wurde auf Gebrauchtwagengarantie ersetzt.
Vier Wochen nach dem Getriebetausch hat sich die Kupplung verabschiedet. Der Pedalweg zum Schleifpunkt wurde in dieser Zeit immer länger, bis die Kupplung gar nicht mehr gegriffen hat. In der Werkstatt zeigte sich, dass die Kupplungsscheibe in zentimetergrosse Stücke zerbröselt ist.
Die Werkstatt behauptet, das kommt durch einen "Schaltfehler"
und wollen die Kosten nicht übernehmen.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrung was man machen kann ?
Gruß und Danke
Tomsiggi
wir haben seit fast zwei Jahren einen Mini Cooper. Jetzt ging bei ca. 38 tkm das Getrieb kaputt (der 2. Gang sprang ständig raus). Wurde auf Gebrauchtwagengarantie ersetzt.
Vier Wochen nach dem Getriebetausch hat sich die Kupplung verabschiedet. Der Pedalweg zum Schleifpunkt wurde in dieser Zeit immer länger, bis die Kupplung gar nicht mehr gegriffen hat. In der Werkstatt zeigte sich, dass die Kupplungsscheibe in zentimetergrosse Stücke zerbröselt ist.
Die Werkstatt behauptet, das kommt durch einen "Schaltfehler"

Habt ihr da irgendwelche Erfahrung was man machen kann ?
Gruß und Danke
Tomsiggi