08.06.2009, 21:05
Der Opel Kapitän hatte in den 50er Jahren serienmäßig ein 3-Gang Getriebe. Ab 1957 gab es gegen Aufpreis einen halbautomatischen Overdrive, also einen 4. Gang als Schongang.
Achsübersetzung und Übersetzung der ersten 3 Gänge blieben dabei gleich, es war also ein reiner Schongang.
Ab 1958 wurde das aufpreispflichtige Overdrive-Getriebe dann mit einer ca. 10% kürzeren Achsübersetzung kombiniert. Die Übersetzung der ersten Overdrive Version war wohl zu extrem.
Da der Overdrive aber satte 43% länger war als der 3. Gang, blieben immer noch 33% zum Sparen und Schonen über.
Den letzten Gang über die Höchstgeschwindigkeit hinaus zu übersetzen ist also nicht wirklich neu.
Achsübersetzung und Übersetzung der ersten 3 Gänge blieben dabei gleich, es war also ein reiner Schongang.
Ab 1958 wurde das aufpreispflichtige Overdrive-Getriebe dann mit einer ca. 10% kürzeren Achsübersetzung kombiniert. Die Übersetzung der ersten Overdrive Version war wohl zu extrem.
Da der Overdrive aber satte 43% länger war als der 3. Gang, blieben immer noch 33% zum Sparen und Schonen über.
Den letzten Gang über die Höchstgeschwindigkeit hinaus zu übersetzen ist also nicht wirklich neu.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)