10.06.2009, 13:29
Ich kann den Ärger hier sehr gut nachvollziehen...
Mal was Grundlegendes: Ich habe den Thread hier durchgelesen, weil ich das Thema interessant finde (zumal ich auch einen Cooper S fahre) und hatte wirklich zu keiner Zeit den Eindruck, dass Hans irgendwo übertreibt.
Als Kunde ist man natürlich erstmal sauer, wenn die neue Software bereits nach einer Woche Probleme macht. Da ist es die Pflicht des Auftragnehmers - in diesem Falle MTH - diese Probleme zu beseitigen.
Wenn ich nun mehrmals versuche, mit Jemandem in Kontakt zu treten und das alles nicht fruchtet, ich aber von anderen Stellen höre, dass eigentlich jemand erreichbar sein müsste, würde ich mich auch ärgern.
Es gibt leider sehr viele Unternehmen, die eine sehr vorbildliche Kundenbetreuung bieten, solange der Kunde im Begriff ist, eine Ware/Dienstleistung zu erwerben.
Sobald es aber um irgendwelche Probleme geht, lässt der Service - der gerade in solchen Situationen auch als Aushängeschild für den AN wichtig ist - stark nach.
Ich will hier auf keinen Fall MTH irgend etwas unterstellen, aber so wie sich die Situation hier darstellt, ist es nicht in Ordnung.
Wenn an einer Lösung gearbeitet wird und diese bald zur Verfügung stehen wird ist es ja ok... allerdings spricht nichts dagegen, den Kunden auf dem Laufenden zu halten. Ein kurzes Telefonat ist ja nichts Weltbewegendes
Ohne Rückmeldung fühlt man sich irgendwann als Kunde zweiter Klasse!
Mal was Grundlegendes: Ich habe den Thread hier durchgelesen, weil ich das Thema interessant finde (zumal ich auch einen Cooper S fahre) und hatte wirklich zu keiner Zeit den Eindruck, dass Hans irgendwo übertreibt.
Als Kunde ist man natürlich erstmal sauer, wenn die neue Software bereits nach einer Woche Probleme macht. Da ist es die Pflicht des Auftragnehmers - in diesem Falle MTH - diese Probleme zu beseitigen.
Wenn ich nun mehrmals versuche, mit Jemandem in Kontakt zu treten und das alles nicht fruchtet, ich aber von anderen Stellen höre, dass eigentlich jemand erreichbar sein müsste, würde ich mich auch ärgern.
Es gibt leider sehr viele Unternehmen, die eine sehr vorbildliche Kundenbetreuung bieten, solange der Kunde im Begriff ist, eine Ware/Dienstleistung zu erwerben.
Sobald es aber um irgendwelche Probleme geht, lässt der Service - der gerade in solchen Situationen auch als Aushängeschild für den AN wichtig ist - stark nach.
Ich will hier auf keinen Fall MTH irgend etwas unterstellen, aber so wie sich die Situation hier darstellt, ist es nicht in Ordnung.
Wenn an einer Lösung gearbeitet wird und diese bald zur Verfügung stehen wird ist es ja ok... allerdings spricht nichts dagegen, den Kunden auf dem Laufenden zu halten. Ein kurzes Telefonat ist ja nichts Weltbewegendes

Ohne Rückmeldung fühlt man sich irgendwann als Kunde zweiter Klasse!
Works = Fahrspass²
