08.08.2004, 08:35
Naja, ein Freund von mir fährt solche Dinger (von ATE und auch anderen Herstellern) in einem E36 und ist mit der Bremsleistung recht zufrieden, jedoch ist der Verschleiß bei ihm fast 4x so hoch wie bei den Originalteilen.
Jedoch ist das ist die Nachlassende Bremswirkung meiner Meinung nach eher eine Sache der Kühlung und nicht unbedingt der Materialien. Wenn Du die innere Bremsscheibenabdeckung entfernst und einen Kühlschlauch von auf die Bremsen richtest, so dass diese immer schön fahrtwindgekühlt sind, so dürfte dies sehr viel bringen. Jedoch ist ohne dieser Abdeckung das Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe deutlich schlechter.
Jedoch ist das ist die Nachlassende Bremswirkung meiner Meinung nach eher eine Sache der Kühlung und nicht unbedingt der Materialien. Wenn Du die innere Bremsscheibenabdeckung entfernst und einen Kühlschlauch von auf die Bremsen richtest, so dass diese immer schön fahrtwindgekühlt sind, so dürfte dies sehr viel bringen. Jedoch ist ohne dieser Abdeckung das Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe deutlich schlechter.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
