08.08.2004, 13:46
lindiman schrieb:Dass der Verschleiss bei höherer Bremsleistung auch zunimmt sollte klar sein, oder ?!
Nachdem Fading ein rein thermisches Problem ist, würde ich lieber die Hauptursache beheben (Kühlschlauch auf die Scheibe richten und die innere Abdeckung testweise entfernen) und nicht nur verschiedene Belagmischungen ausprobieren.
Mehr Bremsleistung durch enormen Verschleiß – Eines hat nicht zwangsläufig mit dem Anderen zutun. Es gibt durchaus Bremsanlagen, die eine sehr lange Lebensdauer mit hoher Standfestigkeit vereinbaren. Mein derzeitiger BMW 330 Ci hat nach 70.000 km noch die ersten Beläge und Scheiben drauf. Nachdem das Auto zu 80% nur sehr schnell auf der Autobahn bewegt wird, ist das für mich ein hervorragender Wert. Die Bremsleistung ist auch erstklassig – erst nach mehreren Bremsungen von über 250 km/h auf LKW-Tempo bringt leichtes Fading, jedoch keine stark nachlassende Bremsleistung.
Persönlich würde ich zuerst die Kühlung der originalen Bremsanlage verbessern bevor ich viel Geld in Scheiben und Beläge investiere.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
