11.06.2009, 19:37
Ich hatte Bilstein Sport bzw. Sprint bisher in mehreren Autos, mal in Verbindung mit H&R, mal mit Eibach Federn. Mini-spezifische Erfahrungen habe ich aber (noch) nicht mit Bilsteinen.
Generell kann man sagen daß diese Kombination schon eher auf der knackigen Seite liegt, ohne aber so extrem hart zu sein wie Gewindefahrwerke.
Bei "normalen" Autos ist diese Kombination noch mal ein gutes Stück straffer als das was man als sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk bekommt.
Da der Mini insgesamt straffer abgestimmt ist als andere Autos (auch schon mit dem Serienfahrwerk), könnte ich mir vorstellen, daß die Bilstein nur geringfügig härter sind als die Sportliche Fahrwerksabstimmung.
Die Lebensdauer der Bilstein Dämpfer ist sehr gut. Das erste Auto das ich damit ausgerüstet habe war ein Corsa B. Der hat jetzt 300.000 km gelaufen, davon ca. 250.000 mit den Bilstein Dämpfern und die sind immer noch in Ordnung.
Edit: Bilstein B12 ist nichts anderes als die Kombination von Bilstein Sport (B6) oder Sprint (B8) mit Tieferlegungsfedern, die meistens von H&R sind.
Der Unterschied zwischen B6 und B8 ist ausschließlich der leicht reduzierte Ausfederweg der B8.
Generell kann man sagen daß diese Kombination schon eher auf der knackigen Seite liegt, ohne aber so extrem hart zu sein wie Gewindefahrwerke.
Bei "normalen" Autos ist diese Kombination noch mal ein gutes Stück straffer als das was man als sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk bekommt.
Da der Mini insgesamt straffer abgestimmt ist als andere Autos (auch schon mit dem Serienfahrwerk), könnte ich mir vorstellen, daß die Bilstein nur geringfügig härter sind als die Sportliche Fahrwerksabstimmung.
Die Lebensdauer der Bilstein Dämpfer ist sehr gut. Das erste Auto das ich damit ausgerüstet habe war ein Corsa B. Der hat jetzt 300.000 km gelaufen, davon ca. 250.000 mit den Bilstein Dämpfern und die sind immer noch in Ordnung.
Edit: Bilstein B12 ist nichts anderes als die Kombination von Bilstein Sport (B6) oder Sprint (B8) mit Tieferlegungsfedern, die meistens von H&R sind.
Der Unterschied zwischen B6 und B8 ist ausschließlich der leicht reduzierte Ausfederweg der B8.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)