08.04.2014, 22:51
Zum Thema Sitzheizung nachrüsten:
Ich hab das damals gemacht. Man muss den Teppich vorn unterwandern. Ist eine furchtbare Arbeit. Die Kabel gehen einmal vom Zündanlassstecker Lenksäule durch den Seitenschweller Fahrerseite zur Mittelkonsole und zum Beifahrersitz.
In dem Nachrüstsatz von MINI (ich glaub 150 €), ist jedoch alles enthalten. Also die neue Blende für Spiegelverstellung + Sitzheizungstaster und alle Kabel mit Steckern oder Pins.
Strom für die Heizung kommt aus dem Sicherungskasten im Fahrerfußraum, die Freischaltung für Sitzheizung via Zündplus Kl15 von der Lenksäule und die Beleuchtung wird vom Schweller abgegriffen. Da liegt nämlich 12V+ Instrumentenbrettbeleuchtung.
Wenn du die Sitze organisierst, ist es rund ein Tag Arbeit und es wird warm am Hintern
Ich hab das damals gemacht. Man muss den Teppich vorn unterwandern. Ist eine furchtbare Arbeit. Die Kabel gehen einmal vom Zündanlassstecker Lenksäule durch den Seitenschweller Fahrerseite zur Mittelkonsole und zum Beifahrersitz.
In dem Nachrüstsatz von MINI (ich glaub 150 €), ist jedoch alles enthalten. Also die neue Blende für Spiegelverstellung + Sitzheizungstaster und alle Kabel mit Steckern oder Pins.
Strom für die Heizung kommt aus dem Sicherungskasten im Fahrerfußraum, die Freischaltung für Sitzheizung via Zündplus Kl15 von der Lenksäule und die Beleuchtung wird vom Schweller abgegriffen. Da liegt nämlich 12V+ Instrumentenbrettbeleuchtung.
Wenn du die Sitze organisierst, ist es rund ein Tag Arbeit und es wird warm am Hintern

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||