14.06.2009, 11:44
Der Jens schrieb:@ J.Star: der Vollständigkeit halber solltest Du noch erwähnen, daß in Deinem R56 fälschlicherweise Eibach Federn für den R53 verbaut waren.
Was hiermit geschehen wäre...allerdings handelte es sich um die Federn für den R50.

Mit den Einbach wirkte der MINI im Bereich der Vorderachse höher, als im Heckbereich und das störte mich enorm.
Diese Eigenart der Tieferlegung lässt sich leider häufiger bei Eibach beobachten und war nicht durch die Tatsache begründet, dass es sich um die "falschen" Federn handelte.
Des Weiteren waren die Eibach vorn wie hinten linear abgestimmt, die H&R hinten progressiv, was in einem "präziseren" Fahrverhalten resultiert(anders lässt es sich nicht beschreiben).
Die Eibach wirkten sehr teigig in ihrem Federverhalten, als wären sie mit dem Gewicht des Fahrzeuges überfordert, obwohl doch die Eibach für den R56 meines Wissens laut Gutachten für das selbe Maximalgewicht ausgelegt sind.
Gekürzt worden ist absolut nichts, ich fahre also, von den Federn abgesehen, absolut Serie.
Insgesamt hat sich der Fahrkomfort keineswegs nachteilig verändert, denn ich kann weder besondere Härte feststellen, noch muss ich mich vor kleineren "Hindernissen", wie Speedbumpern in Acht nehmen.
Auf Kopfsteinplaster und bei kleineren Schlaglöchern, ist der MINI gar souveränder geworden.
Den Abstand habe ich relativ einfach gemessen
