14.06.2009, 18:39
In letzter Zeit bemerke ich bei meinem MCS ein Knacken und Rucken, wenn ich bei laufendem Motor unmittelbar nach dem Treten der Kupplung vom Leerlauf in den 1. Gang schalte. Gebe ich der Hauptwelle nach dem Treten der Kupplung etwa 2-3 Sekunden Zeit abzubremsen, dann kann funktioniert es geschmeidig. Es ruckt auch überhaupt nicht, wenn ich den 2. oder irgendeinen anderen Gang einlege. Der 1. Gang hat natürlich die größte Übersetzung und überträgt dadurch wahrscheinlich den Schwung der Getriebewelle besser und spürbarer auf die Räder. Kann es sein, dass die Welle in den Sommermonaten durch die höheren Temperaturen einfach leichter und dadurch länger nachläuft? In den Wintermonaten, aber auch letzten Sommer ist mir das Rucken nicht aufgefallen.
PS: Das Kupplungspedal trete ich natürlich ganz durch, die Fußmatte liegt auch nicht darunter
, der Schleifpunkt liegt in etwa der Mitte des Pedalwegs, weit vom Punkt des durchgetretenen Pedals entfernt.
PS: Das Kupplungspedal trete ich natürlich ganz durch, die Fußmatte liegt auch nicht darunter

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli





