14.06.2009, 19:48
Oberon schrieb:@DerJensNein, das habe ích nicht gemeint.
Jetzt mal für mich als Laie: deine Ausführungen lesen sich jetzt in meiner Unkenntnis jetzt nicht so gut. aber selbst unter dem Gesichtspunkt das Federn ja immer einen Kompromiss darstellen, zu H&R würdest du also auf keinen Fall raten, oder?
Es geht zunächst mal darum daß die Progression der H&R Federn möglicherweise nur eine scheinbare ist.
Eine progressive Kennlinie ist im Übrigen kein Qualitätskriterium. Unter bestimmten Umständen kann eine Progression von Vorteil sein, aber sie hat auch gewisse Nachteile.
Ich habe mit H&R Produkten gute wie auch weniger gute Erfahrungen gemacht.
H&R schießt manchmal ein wenig übers Ziel hinaus, zumindest wenn man wie ich ein harmonisches Ganzes im Auge hat und nicht nur "möglichst geile Optik" oder "möglichst Go-Kart ähnliches Fahrverhalten".
Aber das ist auch viel Geschmckssache.
Die leicht keilförmige Tieferlegung der H&R Federn ist optisch auch für meinen Geschmack schöner als ein leichter Hängearsch.
Aber der Federweg an der Vorderachse ist beim Mini nunmal sehr knapp bemessen - auf starken Unebenheiten sind die Eibach Federn daher vermutlich angenehmer zu fahren.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)