14.06.2009, 20:48
@MajorDutch: Nein, die Wahrscheinlichkeit, dass bei Leuten, die 30000km im Jahr fahren ist nicht größer. Warum? Weil die EuroPlus Garantie keine Verschleißteile abdeckt. Schau dir mal die Liste der abgedeckten Schäden an. Da fällt im Endeffekt fat gar nix drunter.
Weiterhin kann man die Garantie nur bis zu einem bestimmten Kilometerstand abschließen, ergo: Wer viel fährt kann z.b nur für 2 Jahre eine solche Garantie abschließen. Du auch für länger...
Ich war jetzt schon mehrmals während meiner EuroPlus Garantie in der Wekstatt. Eigentlich hätte ich die dabei nicht gebraucht, denn entweder wurde das auf Kulanz gemacht oder abgelehnt, da durch EuroPlus nicht abgedeckt. Super Sache...
Klar...wenn mal der Motor hochgeht lohnt es sich, aber sonst??
Weiterhin kann man die Garantie nur bis zu einem bestimmten Kilometerstand abschließen, ergo: Wer viel fährt kann z.b nur für 2 Jahre eine solche Garantie abschließen. Du auch für länger...
Ich war jetzt schon mehrmals während meiner EuroPlus Garantie in der Wekstatt. Eigentlich hätte ich die dabei nicht gebraucht, denn entweder wurde das auf Kulanz gemacht oder abgelehnt, da durch EuroPlus nicht abgedeckt. Super Sache...
Klar...wenn mal der Motor hochgeht lohnt es sich, aber sonst??
![[Bild: sigpic8290.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic8290.gif)