17.06.2009, 12:50
soldout schrieb:Ich fahre "relativ" viel ca. 22.000km im Jahr und weiß erstmal nicht, ob der Cooper S dafür das richtige Auto ist. Ich lese immer wieder davon, dass der Mini auf der Autobahn bei einer Reisegeschwindigkeit von 160km/h doch sehr laut sein soll - und ?Motor/Getriebe? für solche "Langstreckenfahrten" nicht geeignet sind. Ich fahre zwar _nicht_ überwiegend Langstrecke - aber natürlich möchte ich damit auch mal in den Urlaub fahren oder am WE 200km zum einkaufen o.ä.wo hast du das denn gehört?

Zugegeben, der MINI ist konstruktionsbedingt nicht unbedingt eine Reiselimousine, aber für die Langstrecke durchaus geeignet. Die aktuelle Baureihe ist im Innenraum für meinen Geschmack zu leise


soldout schrieb:Außerdem habe ich hier viel von fehlerhaften Kupplungen /Geräuschen/ Zweimassenschwungrändern gelesen - ich kenne mich -ich hatte Geräusche in meinem damaligen Peugeot 307 zuhauf - ich stehe jede Woche beim Händler auf dem Hof.Foren verzerren das Gesamtbild gewaltig
Gibt es irgendetwas auf das ich unbedingt achten muss?

Die aktuelle Baureihe des MCS ist recht zuverlässig.
soldout schrieb:- Leder
- Sportsitze (inkl. Sitzheizung)
- Xenon
- Licht-/Regenssensor
- BMW Navi wäre gut
Kosten maximal 21.000€
Brauche ich noch etwas? Man findet ja viele mit der Ausstattung "Chili" - ist das die kleinste Linie?
Chili ist das größte Ausstattungspaket.
Das Navi würde ich mir überlegen. Es ist für die Funktionalität, die es bietet, doch recht teuer. Was mir persönlich an dem Navi fehlt, ist die Routenplanung mit Etappen und ein paar nette Gimicks wie Fahrspurassistent und co.
omufflon schrieb:Allerdings ist der Mini ein Lifestyle Auto das überwiegend Frauen anspricht und für viele ander einfach nur knuffig ist.sagt wer?
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)