18.06.2009, 22:49
... nochmal, Metro..., die Karre hieß "Clubman Estate", okay! Da kennst Du Dich anscheindend nicht aus. Ich fuhr damals einen Mini 1000 mit Gasfederung, meine Freundih
einen Clubman 1275 GT (das war die Limo) und ein Kollege einen lilafarbenen (schüttel) "Clubman Estate" - das war der Mini-Kombi. Und wenn Du es immer noch nicht glaubst - auf ebay verkauft ein engl. Händler "original Clubman Estate"-Badges. Bei MU gabs das auch - hab nämlich eins gekauft. Egal nun....
...Hier scheint es ja evtl. primär von Interesse zu sein, wie denn nun dieses Zweisitzerteil heißen könnte. Nachdem Rover und jetzt BMW einige Londoner Stadtteile als Namensgeber in Bezug genommen hatten bzw, haben (Mayfair, Nightsbridge und nun hip Camden) bleibt eigentlich nur noch "SOHO" - hart, gemein, viel Rythmus und Tempo. Also, ich würde das Auto Mini Soho nennen (was in diesem Auigenblick urheberrechtlich für mich geschützt sein dürfte, es sei denn BMW/Mini hat sich sämtliche Stadtteilnamen in London schon "reserviert", wobei z. B. "Covent Garden" für solch einen Renner wirklich lanweilig wäre),
einen Clubman 1275 GT (das war die Limo) und ein Kollege einen lilafarbenen (schüttel) "Clubman Estate" - das war der Mini-Kombi. Und wenn Du es immer noch nicht glaubst - auf ebay verkauft ein engl. Händler "original Clubman Estate"-Badges. Bei MU gabs das auch - hab nämlich eins gekauft. Egal nun....
...Hier scheint es ja evtl. primär von Interesse zu sein, wie denn nun dieses Zweisitzerteil heißen könnte. Nachdem Rover und jetzt BMW einige Londoner Stadtteile als Namensgeber in Bezug genommen hatten bzw, haben (Mayfair, Nightsbridge und nun hip Camden) bleibt eigentlich nur noch "SOHO" - hart, gemein, viel Rythmus und Tempo. Also, ich würde das Auto Mini Soho nennen (was in diesem Auigenblick urheberrechtlich für mich geschützt sein dürfte, es sei denn BMW/Mini hat sich sämtliche Stadtteilnamen in London schon "reserviert", wobei z. B. "Covent Garden" für solch einen Renner wirklich lanweilig wäre),
safety fast