19.06.2009, 13:57
Hello!
Ich habe auch das Maxi Cosi mit dem Quinny als Gestell für meine Nichte verwendet. Jetzt ist er als Sportbuggy umfunktioniert. Braucht noch immer gleich wenig Platz (geht sich quer im Kofferraum eines Cooper S R56 aus, Einkauf hat daneben und drüber auch noch Platz) wie ohne diesem Stoff.
Sagen wir so, wenn man möchte, funktioniert es. Baby mit Maxi Cosi hatte ich auf Beifahrersitz, alle anderen mussten halt nach hinten krabbeln. Nervig war es nur, wenn ich nur jemand schnell rauslassen wollte, denn dann musste ich aufstehen und ihn auf meiner Seite rauslassen.
Jetzt verwende ich einen richtigen Maxi Cosi Kindersitz und eben den Quinny umfunktioniert als Buggy - das einzige was jetzt nervt ist die Kleine im engen Mini anzuschnallen. Und ich möchte nicht pausenlos mit Kindersitz fahren, also schlepp ich ihn immer in den Keller und wieder raus ... aber das ist eine andere Geschichte
Gekauft haben wir ihn gebraucht, braucht man nicht unbedingt neu und viel Geld rausschmeißen.
LG
Dominik
Ich habe auch das Maxi Cosi mit dem Quinny als Gestell für meine Nichte verwendet. Jetzt ist er als Sportbuggy umfunktioniert. Braucht noch immer gleich wenig Platz (geht sich quer im Kofferraum eines Cooper S R56 aus, Einkauf hat daneben und drüber auch noch Platz) wie ohne diesem Stoff.
Sagen wir so, wenn man möchte, funktioniert es. Baby mit Maxi Cosi hatte ich auf Beifahrersitz, alle anderen mussten halt nach hinten krabbeln. Nervig war es nur, wenn ich nur jemand schnell rauslassen wollte, denn dann musste ich aufstehen und ihn auf meiner Seite rauslassen.
Jetzt verwende ich einen richtigen Maxi Cosi Kindersitz und eben den Quinny umfunktioniert als Buggy - das einzige was jetzt nervt ist die Kleine im engen Mini anzuschnallen. Und ich möchte nicht pausenlos mit Kindersitz fahren, also schlepp ich ihn immer in den Keller und wieder raus ... aber das ist eine andere Geschichte

Gekauft haben wir ihn gebraucht, braucht man nicht unbedingt neu und viel Geld rausschmeißen.
LG
Dominik