20.06.2009, 23:30
herbi schrieb:Damit kommst du auf eine Leistung von 81 PS je L Hubraum, das ist schon ganz ordentlich. Der Honda S2000 hat bei 2L Hubraumm 240 PS, also 120 PS pro Liter. Dafür dreht er etwas über 9.000 1/Min, hat 2 Nockenwellen mit verstellbarem Ventiltrieb, einen entsprechend leichten und nahezu toleranzfreien, feingewuchteten Kurbeltrieb sowie eine Ölpumpe, die bei diesen Belastungen ausreichende Schmierung garantiert.
Bei 150 PS hättest du eine Literleistung von fast 94 PS / L. Dazu müsstest du die Kompression erhöhen, den Einlasstrakt so verbessern, dass eine gute Zylinderfüllung ermöglicht wird , usw. Kurz : Du bräuchtest neue Kolben, eine Einzeldrosselanlage , am besten einen neuen Zylinderkopf , Kupplung und Hunderte Arbeitstunden ( Autobild hat so etwas vor Jahren mal gemacht, der Aufwand war enorm.)
Ohne dich frustrieren zu wollen : Der Wechsel zu einem Cooper S ist deutlich günstiger! Rein wirtschaftlich und dabei sind noch die Aspekte
- Zuverlässigkeit
- Fahrbarkeit ( Kein ruhiger Leerlauf , Leistung nur im oberen Drehzahlbereich )
- Verbrauch
- Lebensdauer des 5-Gang-Getriebes ?
- Wie lange hält das, weil keiner Erfahrung damit hat ?
ausser 8 gelassen.
hab ich mir schon gedacht, dass du einen Cooper S vorschlagen wirst

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)