22.06.2009, 00:27
Servus 

Aber beides Schalter von daher kann ich weder zum E46 noch zur Automatik was sagen
Klar kann man mit einem MINI mal Spaß haben, aber es ist keine Reiselimousine, bei der man den Tempomat auf 220 stellt und "dahingleitet".
Der MINI ist recht wertstabil, aber dennoch hast du den größten Verlust in den ersten 2 Jahren. Der Kaufpreis hängt stark von deinen Ausstattungswünschen ab

--=CityCobra=-- schrieb:Ich spiele mit dem Gedanken als Nachfolger für meinen E46 320ciA mir evtl. einen MINI Cooper S zu kaufen.Ich bin damals von E36 Coupe auf MINI Cooper S umgestiegen
Vielleicht auch einen MINI Cooper D, ich bin nicht sicher ob der mir genügend Dampf hat.
Optimal wäre natürlich ein John Cooper Works, aber man muss ja wirtschaftlicher denken, und als Automatik gibt es den wohl leider auch (noch) nicht.
Bisher bin ich aber noch keinen MINI Probe gefahren, und mich würde interessieren ob es hier evtl. schon Leute gibt die von einem E46 auf den MINI umgestiegen sind,
und wie sind Eure Erfahrungen, speziell beim Automatik?

Aber beides Schalter von daher kann ich weder zum E46 noch zur Automatik was sagen

Zitat:Zusätzliches Potential ist ja noch vorhanden mit entsprechenden Tuning-Maßnahmen beim MINI.Das ist wohl richtig, aber mit der Automatik wirst du dir beim Tunen nicht viel Spaß einhandeln. Tuningkits und Tuningteile für einen Automatik-MINI zu bekommen ist unter Umständen ein Abenteuer.
Zitat:Das Thema MINI und Autobahn ist auch so eine Sache, und auch in diesem Punkt bin ich bei dem MINI etwas unsicher.Die Autobahn ist nicht unbedingt die Stärke des MINIs. Er ist zwar recht ruhig beim Beschleunigen, aber beim starken Abbremsen aus Geschwindigkeiten jenseits der 200 kann es konstruktionsbedingt durchaus abenteuerlich werden, da das Heck schnell zu leicht wird.
Ich fahre täglich 2 x ca. 30 km Autobahn, auf der ich es nach ein paar km Warmlaufphase auch gerne mal krachen lasse.
Als Höchstgeschwindigkeit wird ca. 220 km/h in der Automatik-Version beim Cooper S angegeben.
Klar kann man mit einem MINI mal Spaß haben, aber es ist keine Reiselimousine, bei der man den Tempomat auf 220 stellt und "dahingleitet".
Zitat:Wie hoch ist der aktuelle Wertverlust bei einem MINI Cooper S, und was darf ein ca. 1 - 2 Jahre altes Modell kosten?
Da der Wertverlust in den ersten beiden Jahren am höchsten ist, müsste die Karre sich ja noch in einem für mich bezahlbaren Rahmen bewegen.
Der MINI ist recht wertstabil, aber dennoch hast du den größten Verlust in den ersten 2 Jahren. Der Kaufpreis hängt stark von deinen Ausstattungswünschen ab

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)