24.06.2009, 21:51
Kurz vor Ablauf der Gewährleistung war mein Kleiner noch einmal in der NL Düsseldorf wegen der beschriebenen Verdeckgeräusche.
Glücklicherweise traten die Geräusche jetzt mal massiv auf während der Testfahrt des Werkstattmeisters.
Ergebnis: Die hintere Seitenscheibe (links) wurde neu justiert. Erst einmal sind die Geräusche weg. Aber wie lange?
Ansonsten kann ich nach zwei Jahren und 22.500 km eine positive Bilanz ziehen. Die Kombi MINI und Cabrio ist einfach genial: Gokart-Feeling mit Blick in den Himmel.
Der 90PS-Motor reicht für die Stadt und den Regionalverkehr locker aus. Richtig Fahrspaß kommt eh´ erst mit dem Cooper S auf.
Immer noch im grünen Bereich liegt der Verbrauch. Die 9,8 Liter in der Stadt/ 100km unterbiete ich in jedem Tankintervall locker leicht. Meist sind es so um die 8,5.
Das Verdeck erweist sich selbst bei Starkregen und in Waschstraßen als dicht. Auf der Autobahn nerven selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich keine überlauten Wind- und Verdeckgeräusche.
Kurzum: Es ist verdammt viel Geld für ein Auto, dass man zum Start anlegen musste. Aber man bekommt dafür viel Cabrio und Fahrspaß geboten. Da können selbst etliche teurere Cabrios nicht mithalten.
Meine Entscheidung pro MINI habe ich insgesamt nicht bereut. Hoffentlich hält mein Wägelchen noch lange.
Glücklicherweise traten die Geräusche jetzt mal massiv auf während der Testfahrt des Werkstattmeisters.
Ergebnis: Die hintere Seitenscheibe (links) wurde neu justiert. Erst einmal sind die Geräusche weg. Aber wie lange?
Ansonsten kann ich nach zwei Jahren und 22.500 km eine positive Bilanz ziehen. Die Kombi MINI und Cabrio ist einfach genial: Gokart-Feeling mit Blick in den Himmel.
Der 90PS-Motor reicht für die Stadt und den Regionalverkehr locker aus. Richtig Fahrspaß kommt eh´ erst mit dem Cooper S auf.
Immer noch im grünen Bereich liegt der Verbrauch. Die 9,8 Liter in der Stadt/ 100km unterbiete ich in jedem Tankintervall locker leicht. Meist sind es so um die 8,5.
Das Verdeck erweist sich selbst bei Starkregen und in Waschstraßen als dicht. Auf der Autobahn nerven selbst im Hochgeschwindigkeitsbereich keine überlauten Wind- und Verdeckgeräusche.
Kurzum: Es ist verdammt viel Geld für ein Auto, dass man zum Start anlegen musste. Aber man bekommt dafür viel Cabrio und Fahrspaß geboten. Da können selbst etliche teurere Cabrios nicht mithalten.
Meine Entscheidung pro MINI habe ich insgesamt nicht bereut. Hoffentlich hält mein Wägelchen noch lange.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007