25.06.2009, 07:52
LBK schrieb:Meine Entscheidung pro MINI habe ich insgesamt nicht bereut. Hoffentlich hält mein Wägelchen noch lange.hier werfe ich mal kurz was ein:
wir haben uns dieses jahr, nach 3 neuen MINI cabrios, einen gebrauchten COOPER, ez 2005 mit 20tkm zugelegt, weil biene ihre traumfarbe (liquid yellow) haben sollte/wollte und diese ja seit jahren nichtmehr verfügbar ist. das hatte auch einen super nebeneffekt, für mich ist dabei noch ein GP abgefallen.

meine bedenken hinsichtlich langzeitqualität des cabs, sind immernoch nicht ganz zerstreut. nach nunmehr 23tkm gesamtfahrleistung (ich weiß, das ist nicht viel) eine kurze bilanz.
es klappert nichts, das verdeck schließt sehr gut und paßgenau. bis auf die üblichen scheuerstellen am gestänge, gibt es nichts zu bemängeln. auch die seitenscheiben klappern nicht im hochgefahrenen zustand, bei geöffnetem verdeck, wenn man über kopfsteinpflaster fährt.
die kupplung macht mir sorgen. sie kommt unheimlich spät und beim einlegen des rückwärtsganges, muß man sehr sanft schalten und nach treten der kupplung am besten noch einige sekunden warten, bevor man den gang einlegt, ansonsten macht es knartz...
der nachschalldämpfer war bereits sehr stark angerostet und wurde gegen den works-pöff inkl. soundkit getauscht. die schachtabdeckung hinten, zeigte ebenfalls alterserscheinungen (die umlaufenden gummis waren bereits porös, bzw. waren gerissen) und wurde komplett getauscht.
mein fazit: MINI ist und bleibt ein überteuerter kleinwagen mit unheimlichem funfaktor mit mäßiger qualität. wir würden uns aber immer wieder einen kaufen...
