Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Making of:
#10

Diesmal melde ich mich mal zu Wort, denn ich hab da eine kleine Entdeckung gemacht. Ein Forumsmitglied hatte vor kurzem über eine ungewöhnliche Sichtung berichtet. Mr. chubv konnte diesen magischen Augenblick einfangen und uns auch präsentieren Klatschen. Welche Lawine er damit losgetreten hat, konnte er natürlich nicht erahnen! Dutzende Forscherteams aus aller Welt nahmen sich diesem Phänomen an und gingen dieser Erscheinung auf den Grund. [Bild: smilie_be_090.gif]
Stellvertretend für all zu dem Thema erschienen Theorien, möchte ich auf diesen Bericht von WELT DER WUNDER verweisen. Denn ich vermute, diese Reportage kommt dem Geheimnis ziemlich nahe:

WELT DER WUNDER– Sonderausgabe CROSSING AUSTRIA

Es gibt Dinge in unserer Welt, die das menschliche Auge auf den ersten Blick nicht zu vernehmen mag. Dinge, die ob ihrer Seltenheit kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dinge, welche durch ihre Simplizität sich an unserer Wahrnehmung vorbeimogeln. Und mit Letzterem wollen wir uns heute beschäftigen, nachdem wir auf dieses Bild gestoßen sind.

[Bild: laxenburg_0053.jpg]

Sie werden denken, dass dieses ungewöhnliche Wachstum in der Natur öfters vorkommt, und dass die daraus entstandene Assoziation mit dem Buchstaben X nichts Aufsehen Erregendes darstellt. Wir müssen unsere treuen Leser diesbezüglich nicht eines Besseren belehren, denn sie haben Recht! Auch die Annahme, dass ein X nicht den Buchstaben symbolisiert, sondern wie so oft als Kreuz eine besondere Stelle markiert, können wir in diesem Fall ausschließen. Unseren geschätzten Kollegen Dr. I. Jones brachte diese jahrtausend alte Markierungsvariante in Venedig bei seiner Suche nach dem heiligen Gral einen bedeuteten Schritt weiter. Doch wir können uns hier nicht nur mit dem Vordergründigen beschäftigen. Wir wollen diese Naturerscheinung durchleuchten. Und Licht ist der Schlüssel zur denkanstoßenden Erleuchtung. Betrachten Sie noch einmal obiges Bild! Beachten Sie den durchbrochenen Lichteinfall am Waldboden hinter den sich kreuzenden Ästen! Aus diesen drei Linien ergibt sich - nur zu dieser Stunde und nur aus diesem Blickwinkel – ein Zeichen, welches an eine Zusammenführung der Buchstaben „X“ und „A“ erinnert! Es gibt also einen zweiten Buchstaben, welcher unsere weitere Recherche erst in die richtige Richtung leitete. Der Buchstabe A!
Unsere weiteren Nachforschungen führten uns auf eine Online-Plattform für Automobil-Enthusiasten. Genauer gesagt lenken die Mitglieder dieses Forums ihre ganze Aufmerksamkeit auf eine britische Kleinstwagenmarke, welche unter dem Namen MINI auftritt, und bezeichnen sich selbst als „verstrahlt“. Eine ebenfalls sehr interessante Thematik.
Erstmalig trat die „XA“-Konstellation am 27.08.2008 in einem Video auf, in dem in Schlagwörtern mysteriöse Andeutungen betreffend „infernaler Akustik“ oder „abenteuerlicher Atmosphäre“ vorkamen. Obwohl sich der Informationsgehalt recht kryptisch hielt, löste dieses Video eine bis heute ungebrochene Furore unter den MINI-Anhängern aus. Ein weiterer Film, diesmal auch mit Aufnahmen von Automobilen der Marke MINI in sich bewegender Form, steigerte den Enthusiasmus bei den Jüngern noch weiter. Und dieser Film beinhaltete auch einen weiteren Hinweis: CROSSING AUSTRIA! Aus den Reaktionen der Bewunderer, sowie dem thematischen Inhalt der Kurzfilme, schlossen wir auf die Möglichkeit, dass es sich bei diesem „CROSSING AUSTRIA“ um eine Einladung zur mobilen Versammlung, einer dynamischen Anhäufung von zwei oder mehr MINI, zum Zwecke der Endorphinsteigerung handeln muss.
Was dachten sich die Macher dabei, als sie dieses Projekt CROSSING AUSTRIA ins Leben riefen? Was hat es mit dem Namen auf sich? Was will uns das im späteren Verlauf genannte Orga-Team damit sagen? Stoßen wir auf versteckte Hinweise? Oder wurden wir gar Zeugen eines groß angelegten Schwindels? Sollten die Apostel des MINI auf imaginäre Pfade geführt werden? … Wir gehen der Sache auf den Grund.

Neben den weiteren Videos wurden in rhythmischen Abständen auch Fotodokumente mit begleiteten Schlagwörtern veröffentlich, deren Machart und Präsentation auf eine groß angelegte Werbekampagne schließen lässt. Was aber wiederum immer noch keinen Hinweis auf das "XA" gibt, das sich in sämtlichen Filmen und Bildern wieder findet. Es durchzieht diese Kampagne wie ein roter Faden!
Doch betrachten wir vorerst die Ersteller dieser bedeutsamen Dokumente, welche unter den Pseudonymen conejita, Harox und El Mariachi auftreten.
Durch zahlreiche Zeitzeugen ist historisch belegt, dass die Spuren dieses Trios in das „Chapter Austria“ zurückführen. Einer der, nach geografischen Gesichtspunkten getrennten Unterbereiche der Online-Plattform, ein virtueller Treffpunkt für Angehörige und Freunde des mitteleuropäischen Staates Österreich. Dort finden sich Hinweise auf bereits stattgefundene Ausfahrten mit so klingenden Namen wie "Steiermark-Pässe-Tour", "Meet the street“, "Curving the Mountain", und sogar von einer sagenumwobene Geheimtour soll die Rede sein, wenn man kundige Historiker darauf anspricht. Ob diese jedoch tatsächlich stattgefunden hat, wird weder bestätigt noch dementiert. Und steht diese Geheimtour mit CROSSING AUSTRIA in einem direkten Zusammenhang?

Aufmerksame Leser haben sicherlich bemerkt, dass „Austria“ ein weiterer Schlüssel zur Lösung ist. Die beiden Buchstaben X und A können für verschiedene Bedeutungen stehen:
CROSSING AUSTRIA kommt aus dem Englischen, in dem das X dank seiner Kreuzform – Das Kreuz: cross – für eine abkürzende Schreibweise des hauptwörtlich gebrauchten Verbs verwendet wird. [Bild: xing.jpg]
Somit konnten wir zumindest einen logischen Zusammenhang zwischen beiden Buchstaben X und A mit dem Titel „CROSSING AUSTRIA“ beweisen.

Bleiben wir bei der StVO und deren zur Einhaltung ebendieser dienenden Verkehrszeichen.
[IMG] http://www.snooper.at/smilies/gefahr.gif[/IMG] Ein Symbol welches man auf Gefahrenguttransportern findet, und darauf hinweist, dass ein Stoff mit einer eine „Reizung“ fördernden Eigenschaften befördert wird.
[Bild: austria.gif] Das internationale Länderkennzeichen für Österreich.
Kombiniert man nun die Bedeutung dieser Zeichen mit der Annahme, dass die Ausfahrt durch Österreich führt, so kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass nur die reizvollsten Straßen Österreichs befahren werden. Oder das der Tourverlauf zu den reizendsten Stellen Österreichs führt.
In den späteren Videos taucht immer wieder folgende Abwandlung eines weiteren Verkehrszeichen auf: [IMG] http://www.snooper.at/smilies/xa.gif[/IMG] Normalerweise trifft man dieses Schild in der Öffentlichkeit nur in der gesetzlichen Form an.[Bild: x.gif], im Volksmund bekannt als „Achtung Kreuzung“. Stoßen wir hier wieder auf einen weiteren Hinweis wie Kollege Jones? Markiert dieses Zeichen wieder einen wichtigen Punkt in dieser Welt? Doch warum finden wir in der freien Wildbahn keine Variante mit „XA“? Hier liegt wiederum die Vermutung nahe, dass der Allgemeinheit etwas verschwiegen werden soll. Nämlich der genaue Verlauf der Route! Die „Achtung Kreuzung“-Schilder auf den Straßen Österreichs geben in einer nur den Organisatoren bekannten Abfolge, den Weg zu dieser Tour vor. Sie markieren also nicht nur einen Punkt, sondern in ihrer Gesamtheit eine durch den Weg selbst verknüpfende Kette von besonderen Örtlichkeiten.

Womit wir bei den Superlativen wären. Es gibt jede Menge der „Achtung Kreuzung“-Schilder in Österreich und damit auch eine Vielzahl an Wegpunkten für diese Ausfahrt, was auf eine sehr große Dauer zur Bewältigung dieser schließen lässt. Somit würde das X so wie bei den Größenangaben XL, XXL usw. auf eine extrem lange Tour durch Österreich verweisen. Oder in einer die Bedeutung kombinierenden Aussage: „XA“ = extrem reizvolles Österreich.

Betrachtet wir „XA“ einmal aus der mathematischen Sicht.
Die Römer verwendeten Buchstaben um Zahlen darzustellen. Bei diesen Römischen Zahlen symbolisierte das X die Zahl 10! In den Videos ist von einem 10-tägigen Zeitraum die Rede. Somit könnte „XA“ die einzelnen Tage, bzw. die Tagesetappen andeuten. „XA“ = 10 Ausfahrten.
Aus dem lithographischen Gesichtspunkt gesehen, setzt sich das eine Symbol „XA“ aus X und A zusammen welche wiederum aus 2 bzw. 3 Linien entstehen, welche sich in 4 Punkten berühren. 1 Symbol, 2 und 3 Linien, 4 Berührungspunkte! … die Quersumme ergibt - Sie wissen es – 10!

Wechseln wir von der Zahlenspielerei zu den Anagrammen.
CROSSING AUSTRIA besteht aus 15 Buchstaben, aus denen sich sehr viele andere Wörter bilden lassen. Eine kleine Auswahl:

SIR SANGRIA SCOUT
SATAN SIGI CURSOR
CASING ROSA RITUS
CIA SAGT IRON RUSS
CASINO GRAS RITUS
ACTION GAS IRR USS
UNO CAR IST RASSIG
SIR SAN SAUGT RICO
ISAAC SORGT URINS
ISAAC ORTUNG RISS
CASINGS SARI TOUR
Wobei folgende Variante noch den meisten Sinn ergibt: OUR RACING ASSIST!!! Ein versteckter Hinweis auf einen bisher unbekannten Helfer?

Wenn wir den Anagramm-Generator mit „XING AUSTRIA“ füttern, erhalten wir noch weitere bedeutungsvolle Wortkreationen:

GRATIS AUXIN: Auxin ist ein Wachstumsregulator, welcher seine Verwendung in der Landwirtschaft findet! Doch konnten wir keine direkte Verbindung zu Crossing Austria finden! Doch es ist gratis und einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.
AGAIN SIX RUT: Rut wird im zooolgischen Sinne mit „Die Brunft“ übersetzt! Im Technischen ist die Bedeutung „Spurrinne“ oder „Spurrille“. Aber auch eine Übersetzung auf „Wagen“ ist möglich. Somit könnte die Translation „Wieder sechs Wagen“ auf eine Gruppenaufteilung zu je sechs MINI deuten!
AIR TAXI GUNS: Lufttaxiwaffen?
A GAR NIX SUIT: Ein „Gar Nix“-Anzug?
A RAT USING XI: Eine Ratte verwendet Xi! Xi ist der 14. Buchstabe des griechischen Alphabets, wird aber auch als griechisches Zahlzeichen verwendet, wobei das Xi einen numerischen Wert von 60 hat. Und in der Physik ist Xi als Symbol für die Schallauslenkung gebräuchlich, welche in Längenmaßstäben – üblicherweise in Metern - angegeben wird…. Könnte das nun heißen, dass eine Ratte eine Schallauslenkung von 60 Metern verwendet? Aber wer oder was ist diese Ratte? Ein Synonym für einen Tourteilnehmer? Oder einen MINI? … wieder eine Unbekannte die noch erforscht werden muss! Dass Elemente dieser Art in der Unterhaltungsindustrie auch oft durch das "X“ zu geheimnisvollen Ehren kommen ist eine weit bekannte Tatsache. Man denke nur an "X-Faktor", "X-Files", "X-Men", usw.

Wahrscheinlich ist dies eine Popularisierung der traditionellen mathematischen Verwendung als Zeichen für Unbekanntes. Unsere Recherchen lassen die Vermutung zu, dass es sich bei CROSSING AUSTRIA mit all seinen symbolischen Elementen, um eine geheimnisvolle Tour auf unbekannten Wegen durch Österreich handelt.

Wie und wo die genaue Route verläuft, welche Geheimnise sie uns erblicken lässt, können wir aus heutiger Sicht nur erahnen. Wer den letzten Rätseln von CROSSING AUSTRIA bzw. „XA“ auf den Grund gehen möchte, der muss wohl selbst Teil des Abenteuers werden und sich auf eine ungewisse Entdeckungsreise voller Überraschungen begeben. Sensibilisieren Sie all Ihre Sinne und lassen Sie sich in den Bann von CROSSING AUSTRIA ziehen. Sie werden nicht daran vorbei kommen, denn…


[Bild: everywhere.jpg]


Jetzt sind wir auch nicht schlauer! Grübeln

lg

rubberdi [Bild: red_n_black_devil_kopie.gif] und rubberda [Bild: red_n_black_devilin_kopie.gif]
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Making of: - von Flat Eric - 22.10.2008, 20:00
Making of: - von chubv - 22.10.2008, 20:40
Making of: - von Flat Eric - 19.11.2008, 21:00
Making of: - von Flat Eric - 28.01.2009, 21:00
Making of: - von Flat Eric - 25.02.2009, 21:00
Making of: - von rubberduck - 01.07.2009, 20:00
Making of: - von chubv - 01.07.2009, 21:42
Making of: - von Flat Eric - 22.04.2009, 20:00
Making of: - von Flat Eric - 22.04.2009, 20:00
Making of: - von Sumsi - 22.04.2009, 20:49
Making of: - von chubv - 22.04.2009, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand