01.07.2009, 20:16
Gut'n abend!
Dachte mir ich schau mal wieder vorbei... doch, was sehen meine entzündeten Äuglein...
Defekt; was treibstn du, sag mal?

Also, grundsätzlich eines vorweg.. chubv, ich würd sagen deine Fehleranalyse zielt ein bisschen an der eigentlichen Ursache vorbei
Paul, dein Flow ist ja nicht mehr der "allerjüngste"..! Gönn ihm doch mal eine neue Batterie mit zb. knackigen 45-50Ah. Nachdem noch immer die erste drinnen ist (vermute ich mal) dürfte die ihre besten zeiten mitlerweile hinter sich gelassen haben...
Was natürlich jetzt näher zu betrachten wäre, ist die LIMA (Lichtmaschine) Denn, wenn der Motor läuft kommt die eigentliche Bordspannung von der LiMa. Ein Spannungsabfall auf bis zu 9V ist jedoch kurzeitig beim Lenken auch möglich. Wenn natürlich dabei andere Verbraucher wie licht, Radio usw.. ebenso kurzeitig ausgehen, tendiere ich eher dazu, dass die Lima nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bzgl. Fensterheber: hörst du ein "klicken" beim betätigen der Schalter? Oder tut sich gar nichts?
Bedauerlicherweise ist das wie bei einer gewissen VAG Baureihe ein leiden bei den MINIs... also defekte Fensterheber.. sei es jetzt der Stellmotor oder das relais
Ach ja; du berichtest von einer aufleuchtenden Warnlampe... welche? Grundsätzlich kann ich dir versichern, dass MINI Handbuch beißt nicht

Also, mein Resümee. Besorg dir eine neue Batterie, unabhängig davon in welchen Farben der tolle Indikator leuchtet.
Weiters lass dir die Lima checken. Sollte die im Eimer sein, besteht auch die Möglichkeit eine aufbereitete Lima zu kaufen. Diese sind wesentlich günstiger, haben Garantie und funktionieren genauso gut
Ich tippe sogar darauf, dass wenn die "Spannungsprobleme" behoben sind, die anderen Wehwehchen verschwinden werden...
Na denn, recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Dachte mir ich schau mal wieder vorbei... doch, was sehen meine entzündeten Äuglein...
Defekt; was treibstn du, sag mal?


Also, grundsätzlich eines vorweg.. chubv, ich würd sagen deine Fehleranalyse zielt ein bisschen an der eigentlichen Ursache vorbei

Paul, dein Flow ist ja nicht mehr der "allerjüngste"..! Gönn ihm doch mal eine neue Batterie mit zb. knackigen 45-50Ah. Nachdem noch immer die erste drinnen ist (vermute ich mal) dürfte die ihre besten zeiten mitlerweile hinter sich gelassen haben...
Was natürlich jetzt näher zu betrachten wäre, ist die LIMA (Lichtmaschine) Denn, wenn der Motor läuft kommt die eigentliche Bordspannung von der LiMa. Ein Spannungsabfall auf bis zu 9V ist jedoch kurzeitig beim Lenken auch möglich. Wenn natürlich dabei andere Verbraucher wie licht, Radio usw.. ebenso kurzeitig ausgehen, tendiere ich eher dazu, dass die Lima nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bzgl. Fensterheber: hörst du ein "klicken" beim betätigen der Schalter? Oder tut sich gar nichts?
Bedauerlicherweise ist das wie bei einer gewissen VAG Baureihe ein leiden bei den MINIs... also defekte Fensterheber.. sei es jetzt der Stellmotor oder das relais
Ach ja; du berichtest von einer aufleuchtenden Warnlampe... welche? Grundsätzlich kann ich dir versichern, dass MINI Handbuch beißt nicht


Also, mein Resümee. Besorg dir eine neue Batterie, unabhängig davon in welchen Farben der tolle Indikator leuchtet.
Weiters lass dir die Lima checken. Sollte die im Eimer sein, besteht auch die Möglichkeit eine aufbereitete Lima zu kaufen. Diese sind wesentlich günstiger, haben Garantie und funktionieren genauso gut

Ich tippe sogar darauf, dass wenn die "Spannungsprobleme" behoben sind, die anderen Wehwehchen verschwinden werden...
Na denn, recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!

Es war 'ne schöne Zeit...
![[Bild: sigpic4471.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4471.gif)