07.07.2009, 16:45
herbi schrieb:Wieso ? und vor allem : Wieso zwangsläufig ??Davon ab, dass das Thema ja in einigen Foren/Threads behandelt wird, hat mir sogar Krumm auf Anfrage gesagt, dass ich bei nem Serien-MCS mit reiner PreKat-Mod auf jeden Ärger mit der Motorkontrollleuchte bekommen würde - der muss es ja wissen.
herbi schrieb:- Nicht zunehmend sondern bei Kfz mit OBD-Anschluss ausschließlich.Ok, war vllt. etwas ungeschickt ausgedrückt, ich versuch's nochmal:
- Könntest du bitte erläutern, wieso die Abgaswerte obsolet werden und eine AU ( trotz Erfüllung der Euro4-Anforderungen ) nicht bestanden würde ?
Wenn bei einem 'Kfz mit OBD-Anschluss ausschließlich' per OBD gemessen wird und das Motorkontrollleuchtenproblem auftritt, besteht man die AU nicht - soweit sollte ich noch richtig sein...
Wenn man aus diesem Grunde die AU nicht besteht, ist es dann folglich auch eher egal, dass die Abgaswerte im warmen Zustand bei einer klassischen Abgasmessung immer noch die EURO4-Norm erfüllen würden, oder sehe ich das jetzt falsch?
herbi schrieb:Wo ist da jetzt der Zusammenhang mit der Abgasqualität bei modifiz. PreKat ?Den Zusammenhang hast Du ja in Deinem Beitrag perfekt beschrieben (ein Hoch auf unsere liebe Umweltpolitik!
Was soll eine Works-Soft bei modifiz. PeKat an den Abgasen bewirken ?

Demnach gibt es bei betriebswarmem Motor keinen (oder zumindest keinen relevanten - hab's ja nicht nachmessen lassen) Unterschied.
Bezog mich hier auf viele Aussagen in div. Foren und letztlich auch Krumms Aussage, dass es im von mir aufgeführten Paket nicht zu der Kontrolllampenproblematik (inkl. SG-Einträgen) kommt, was Du folgend ja auch bestätigst:
herbi schrieb:Ganz genau so ist es in der Praxis schon x-fach gelaufen !Diese erfreuliche Tatsache soll auf die Works-Software zurückzuführen sein, soweit ich informiert bin (MTH & Co. bekommen das ja auch durch entsprechende Anpassungen per Software hin).
Da ich mich selbst für das Thema interessiere, habe ich mich länger und umfassend darüber informiert (wobei ich mir nu nicht anmaße, die Weißheit mit Löffeln gefuttert zu haben) und der eindeutige Konsens war der, dass
1.) selbst der OBX-Fächerkrümmer nicht an den Original-Krümmer mit PreKat-Mod herankommt (s. div. Diskussionen, ausgehend von 'normalem' Straßentuning)
2.) bei einem serienmäßigen MCS nach PreKat-Mod mit Motorkontrollleuchtenärger zu rechnen ist.
Habe so ziemlich alle Deine Beiträge aus Deiner Tuning-Serie abonniert und finde sie echt super geschrieben

Hatte hier nur den Eindruck, dass bei all der fachlich kompetenten Information das Problemkind Motorkontrollleuchte & OBD-Abgasmessung aussen vor gelassen wurde und sollte sich daraufhin jmd. beim Serien-MCS eine PreKat-Mod durchführen lassen, könnte er somit vor einer bösen Überraschung stehen, die mit Mehrkosten verbunden wäre (z.B. mehrmalige Löschung Fehlerspeicher, Anschaffung unmodifizierter Krümmer, Softwareoptimierung oder Kauf aufgeführtes Paket unter Verwendung der Works-Software).
Der Beitrag wäre halt perfekt, wenn es an dieser Stelle für diesen Topf auch noch nen Deckel geben würde...
... und sollte ich hier mit etwas falsch liegen, lasse ich mich sehr gerne eines Besseren belehren!