08.07.2009, 11:31
Julia9688 schrieb:Ich kenne das Ding. Meine Mum hat das abgeschlossen und das wäre auch der einzige Grund, warum ich ein neues Modell nehmen würde. Nur, das mir das neue Modell eigentlich nicht so gut gefällt... Aber was meinst du mit "realtiv hohe Selbstbeteiligung" ? Was kommt denn da mehr auf mich zu ?
Wir haben es auch gemacht, aber weil wir ein neues Modell wollten und die Konditionen nicht schlecht waren (sind zuerst Facelift R53 gefahren und dann den Neuen, finde schon eine Verbesserung...meiner Meinung nach, vorallem was den Verbrauch betrifft)
Mit hoher Sebstbeteiligung meine ich:
VK= 2000,-€
TK= 500,-€
Allerding lässt man den Schaden beim BMW/Mini Händler machen.
(Wo denn sonst

dann halbiert sich das ganze.
Also VK= 1000,-€ und TK= 250,-€.
Finde ich halt viel...üblich sind je nach Abschlussart eigentlich 300,-€
bei VK und 150,-€ bei TK (so ist es bei mir)
Allerdings geht bei mir der Schadensfreiheitsrabatt flöten...beim Mini nicht

" Einfach Scharf"
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)