08.07.2009, 11:33
omufflon schrieb:Wir haben es auch gemacht, aber weil wir ein neues Modell wollten und die Konditionen nicht schlecht waren (sind zuerst Facelift R53 gefahren und dann den Neuen, finde schon eine Verbesserung...meiner Meinung nach, vorallem was den Verbrauch betrifft)
Mit hoher Sebstbeteiligung meine ich:
VK= 2000,-€
TK= 500,-€
Allerding lässt man den Schaden beim BMW/Mini Händler machen.
(Wo denn sonst)
dann halbiert sich das ganze.
Also VK= 1000,-€ und TK= 250,-€.
Finde ich halt viel...üblich sind je nach Abschlussart eigentlich 300,-€
bei VK und 150,-€ bei TK (so ist es bei mir)
Allerdings geht bei mir der Schadensfreiheitsrabatt flöten...beim Mini nicht
Häää ? Wieso ist die Vollkasko denn bitte teurer ?
ich bezahl im Monat 29,99€ für die Versicherung für den S und wenn ich in die Werkstatt gehe zahle ich nochmal 1000€ als Selbstbeteiligung ????


