20.02.2014, 14:46
Für die Nerds: Im CHAMP2 (bis 03/2012) werkelt ein Renesas SH7770 Hauptprozessor mit 400Mhz/32bit. Bedingt durch den Tsunami in Japan 2011 riss die Lieferkette ab, da die Fabrik Naka3 von Renesas komplett zerstört wurde.
Man wich deshalb auf den Nacholger SH7777 von Renesas aus, welcher in einer anderen Fabrik (TMSC Taiwan) produziert wurde/wird. Dieser ist mit 533Mhz getaktet.
Es gab mit dem PU 03/12 in der BMW Group ein Update des CHAMP2 auf den CHAMP2 PKR mit dem neuen Prozessor. Auch wenn sich augenscheinlich für den Endverbraucher, also dem Fahrer nix getan hat, so wurde die Headunit komplett umgekrempelt. Viele Bausteine (SD-Controller, USB Driver usw.) wurden direkt in der CPU integriert ebenso das GPS Baseband. Zudem wurde eine neue Audio Endstufe, ein neues CD-Laufwerk, ein neuer GPS Receiver und ein neuer Tuner verbaut. Das sorgte für eine kleinere Hauptplatine, eine vereinfachte Spannungsversorgung und auch die elektromagnetische Veträglichkeit (EMV) wurde optimiert.
Wie gesagt, von außen nicht sichtbar außer, dass das Navi nen Tick schneller wurde.
Ich kann jedoch nicht genau sagen, ab wann MINI den überarbeiteten CHAMP2 einsetze, da damals die Restbestände des "alten" aufgebraucht werden sollten und die F01/10/20/25 priorisiert wurden. (Daher gibt es auch ein paar X3 F25, welche den etwas besseren CIC Mid anstelle des Champ2 verbaut bekamen - der alte war nicht mehr und der neue noch nicht verfügbar).
Man wich deshalb auf den Nacholger SH7777 von Renesas aus, welcher in einer anderen Fabrik (TMSC Taiwan) produziert wurde/wird. Dieser ist mit 533Mhz getaktet.
Es gab mit dem PU 03/12 in der BMW Group ein Update des CHAMP2 auf den CHAMP2 PKR mit dem neuen Prozessor. Auch wenn sich augenscheinlich für den Endverbraucher, also dem Fahrer nix getan hat, so wurde die Headunit komplett umgekrempelt. Viele Bausteine (SD-Controller, USB Driver usw.) wurden direkt in der CPU integriert ebenso das GPS Baseband. Zudem wurde eine neue Audio Endstufe, ein neues CD-Laufwerk, ein neuer GPS Receiver und ein neuer Tuner verbaut. Das sorgte für eine kleinere Hauptplatine, eine vereinfachte Spannungsversorgung und auch die elektromagnetische Veträglichkeit (EMV) wurde optimiert.
Wie gesagt, von außen nicht sichtbar außer, dass das Navi nen Tick schneller wurde.

Ich kann jedoch nicht genau sagen, ab wann MINI den überarbeiteten CHAMP2 einsetze, da damals die Restbestände des "alten" aufgebraucht werden sollten und die F01/10/20/25 priorisiert wurden. (Daher gibt es auch ein paar X3 F25, welche den etwas besseren CIC Mid anstelle des Champ2 verbaut bekamen - der alte war nicht mehr und der neue noch nicht verfügbar).
Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."