07.04.2014, 22:11
N'Abend zusammen!
Ich war heute einkaufen, ja, manchmal findet man dort wo man am wenigsten ein vernünftiges Auto erwarten würde doch wahre Schnapper...ein bissal Arbeit wird noch nötig aber dann hat der MINI einen vernünftigen und praktischen Bruder...
Aber der Reihe nach...am WE festgestellt dass in der Gegend um Marchtrenk relativ viele Kiesplatzhändler sind von denen einige doch interessante Angebote haben...also heute Nachmittag weils grad gepasst hat mal beim Vielversprechendsten vorbeigeschaut....nach langem hin und her und viel überlegen bin ich wieder bei der Marke mit dem Blitz gelandet....also stand ich heute Nachmittag am Schotterplatz eines kleinen Exporthändlers vor einem im Mai 2000 gebauten Astra G Caravan 1,8i SPORT in hübschem Schwarz.
Der Erste Eindruck: Das Pickerl gelocht 5/2014 + die 4 Monate, der letzte Prüfbericht vom ÖAMTC mit nur 2 leichten Mängeln (Verbandzeug abgelaufen + leicht trübe Scheinwerfer) brauchbare Winterreifen aus 2011, ungepflegt, verlebt...aber...technisch wohl fit, neuer Auspuff drunter, Radläufe sauber, auch am Unterboden kein Rost...im Inneren gibt es ein nicht abgegrabbeltes Lederlenkrad, eine Klima die kühlt als ginge es um ihr Leben, Multifunktion am Lenkrad, einen Bordcomputer mit Pixelfehlern, tolle Sportsitze mit ausziehbarer Schenkelauflage und jede Menge Staub und Dreck. Unter der Haube schnurrt ein 1,8 Liter 16V Benziner mit sportlichen 116PS (genau gleich stark wie mein MINI) und läuft seidenweich, absolut ruhig....leider verliert er doch relativ viel Öl (wohl Ölwanne bzw. Ölfiltergehäuse) und das Kühlwasser sieht verdächtig nach Kopfdichtungsschaden aus, wobei er auf der doch etwas ausgedehnten Probefahrt nicht heiß gelaufen ist. Im Typenschein stehen 3 österreichische Vorbesitzer und der Export Händler hatte erst Bedenken mir den Wagen abzugeben weil er keinen Ärger wegen Gewährleistung und co. wollte....
Schließlich war ich nach der Probefahrt und Rücksprache mit meinem Opel Profi überzeugt, dass das Risiko bei dem Wagen ein eher kleines ist und habe Nägel mit Köpfen gemacht. Für 900€ und das Versprechen ihm keinen Ärger zu machen (wobei sein Gewährleistungsausschluss im KV eh für die Fisch ist und er etwas skeptisch wurde als meine Begleitung durchrdingen ließ was ich studiere
) hab ich das Ding gekauft.
Am Freitag wird er abgeholt, erstmal ordentlich sauber gemacht (innen+außen), poliert, so dass man ihn wieder anschauen kann und dann geht's an die Technik. Der Motor wird komplett serviciert, sprich erstmal der Ölverlust behoben, Kühlwasser, Öl + Filter gewechselt und bei Gelegenheit mal Zahnriemen/WaPu/Thermostat getauscht und wenns denn wirklich sein muss auch die Kopfdichtung...mit einer Kiste Bier und meinem Opel-Profi eine Sache auf einen gemütlichen Schrauberabend....und statt den Stahlfelgen kommen eventuell hübsche 17" Alus rauf die ein Freund noch von seinem C-Vectra GTS daheim hat...passen sollten die, 7J17 gab es am G Astra und der 1,8er hat auch schon die 5 Loch aufnahmen im Gegensatz zu den kleinen Motoren mit 4 Loch Felgen...
Ich freu mich schon auf den Kombi, hätte erst heute wieder was zu transportieren gehabt was im MINI trotz umgelegter Sitze keinen Platz fand, und ganz nebenbei wird der Astra wohl meine mobile Wohnung - bei umgelgten Rücksitzen ists da drin bretteben, Matratze rein und man kann perfekt drinnen schlafen - wird heuer auf den Turnieren mit Herrn Pferd durchaus ein Thema!
Zu Hause wird er erst vorgestellt wenn er fertig ist - wenn ich zu meinem Dad sag da schau, den hab ich vom Kiesplatz-Export Händler, ist versaut, verliert Öl und Kopfdichtung ist wohl platt, dann fällt mir der glatt um - wenn ich mit dem Auto fertig bin erkennt man ihn wohl kaum wieder
Ach ja, hier noch der Link zum Inserat, in Natura wirkt er noch viel schmuddeliger und dreckiger, macht aber nix, die Basis passt und der Rest wird
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?i...asrc=st|sr
LG;
Manuel
Ich war heute einkaufen, ja, manchmal findet man dort wo man am wenigsten ein vernünftiges Auto erwarten würde doch wahre Schnapper...ein bissal Arbeit wird noch nötig aber dann hat der MINI einen vernünftigen und praktischen Bruder...
Aber der Reihe nach...am WE festgestellt dass in der Gegend um Marchtrenk relativ viele Kiesplatzhändler sind von denen einige doch interessante Angebote haben...also heute Nachmittag weils grad gepasst hat mal beim Vielversprechendsten vorbeigeschaut....nach langem hin und her und viel überlegen bin ich wieder bei der Marke mit dem Blitz gelandet....also stand ich heute Nachmittag am Schotterplatz eines kleinen Exporthändlers vor einem im Mai 2000 gebauten Astra G Caravan 1,8i SPORT in hübschem Schwarz.
Der Erste Eindruck: Das Pickerl gelocht 5/2014 + die 4 Monate, der letzte Prüfbericht vom ÖAMTC mit nur 2 leichten Mängeln (Verbandzeug abgelaufen + leicht trübe Scheinwerfer) brauchbare Winterreifen aus 2011, ungepflegt, verlebt...aber...technisch wohl fit, neuer Auspuff drunter, Radläufe sauber, auch am Unterboden kein Rost...im Inneren gibt es ein nicht abgegrabbeltes Lederlenkrad, eine Klima die kühlt als ginge es um ihr Leben, Multifunktion am Lenkrad, einen Bordcomputer mit Pixelfehlern, tolle Sportsitze mit ausziehbarer Schenkelauflage und jede Menge Staub und Dreck. Unter der Haube schnurrt ein 1,8 Liter 16V Benziner mit sportlichen 116PS (genau gleich stark wie mein MINI) und läuft seidenweich, absolut ruhig....leider verliert er doch relativ viel Öl (wohl Ölwanne bzw. Ölfiltergehäuse) und das Kühlwasser sieht verdächtig nach Kopfdichtungsschaden aus, wobei er auf der doch etwas ausgedehnten Probefahrt nicht heiß gelaufen ist. Im Typenschein stehen 3 österreichische Vorbesitzer und der Export Händler hatte erst Bedenken mir den Wagen abzugeben weil er keinen Ärger wegen Gewährleistung und co. wollte....
Schließlich war ich nach der Probefahrt und Rücksprache mit meinem Opel Profi überzeugt, dass das Risiko bei dem Wagen ein eher kleines ist und habe Nägel mit Köpfen gemacht. Für 900€ und das Versprechen ihm keinen Ärger zu machen (wobei sein Gewährleistungsausschluss im KV eh für die Fisch ist und er etwas skeptisch wurde als meine Begleitung durchrdingen ließ was ich studiere

Am Freitag wird er abgeholt, erstmal ordentlich sauber gemacht (innen+außen), poliert, so dass man ihn wieder anschauen kann und dann geht's an die Technik. Der Motor wird komplett serviciert, sprich erstmal der Ölverlust behoben, Kühlwasser, Öl + Filter gewechselt und bei Gelegenheit mal Zahnriemen/WaPu/Thermostat getauscht und wenns denn wirklich sein muss auch die Kopfdichtung...mit einer Kiste Bier und meinem Opel-Profi eine Sache auf einen gemütlichen Schrauberabend....und statt den Stahlfelgen kommen eventuell hübsche 17" Alus rauf die ein Freund noch von seinem C-Vectra GTS daheim hat...passen sollten die, 7J17 gab es am G Astra und der 1,8er hat auch schon die 5 Loch aufnahmen im Gegensatz zu den kleinen Motoren mit 4 Loch Felgen...
Ich freu mich schon auf den Kombi, hätte erst heute wieder was zu transportieren gehabt was im MINI trotz umgelegter Sitze keinen Platz fand, und ganz nebenbei wird der Astra wohl meine mobile Wohnung - bei umgelgten Rücksitzen ists da drin bretteben, Matratze rein und man kann perfekt drinnen schlafen - wird heuer auf den Turnieren mit Herrn Pferd durchaus ein Thema!
Zu Hause wird er erst vorgestellt wenn er fertig ist - wenn ich zu meinem Dad sag da schau, den hab ich vom Kiesplatz-Export Händler, ist versaut, verliert Öl und Kopfdichtung ist wohl platt, dann fällt mir der glatt um - wenn ich mit dem Auto fertig bin erkennt man ihn wohl kaum wieder

Ach ja, hier noch der Link zum Inserat, in Natura wirkt er noch viel schmuddeliger und dreckiger, macht aber nix, die Basis passt und der Rest wird

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?i...asrc=st|sr
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
