21.07.2009, 23:33
Du solltest bei deiner Entscheidung auch bedenken, dass eine Tieferlegung durch Federn zu Lasten des Stoßdämpfers gehen. Der MINI-Dämpfer hat von Haus aus schon eine relativ wenig Dämpferweg und wenn du den durch Federn noch verkürzt, belastest du den Dämpfer überdurchschnittlich stark, was zur Folge hat, dass er relativ schnell verschleisst. Wenn du mit Federn tieferlegst solltest du auch dazu passende Dämpfer wählen.
Also ich würde auf jeden Fall zu einem Fahrwerk raten, bei dem die Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Sei das jetzt KW, H&R, Bilstein, Koni,....
Also ich würde auf jeden Fall zu einem Fahrwerk raten, bei dem die Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Sei das jetzt KW, H&R, Bilstein, Koni,....
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)