25.07.2009, 17:21
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe allerdings nach langem Grübeln eine andere Methode gefunden:
Wenn man den alten Knauf nicht zerstören will und den Knauf, den Balg und die Blende in einem Stück behalten will, muß man irgendwie die Klipse an der Blende von der Mittelkonsole lösen.
Der Schraubenzieher war zu breit, die Nagelfeile zu instabil und zu gefährlich wegen Kratzern...
Also habe ich mir 4 Haarspangen (besser wären 6 Stück gewesen) gekauft und zurecht gebogen.
Ich habe nun die Stellung der Klipse am Austausch-Knauf als Muster genommen und die gebogenen Haarspangen zwischen Mittelkonsole und Blende in die Klipse geschoben.
Die genaue Position der Klipse habe ich ertastet, indem ich den Lederbalg etwas nach unten schob und mit den Fingern an der Innenseite der Blende die Klipse ertasten konnte.
Wenn man nun an mehreren Spangen gleichzeitig hin und her drückt, und optimalerweise eine 2.Person vorsichtig am Balg etwas zieht, löst sich die Blende relativ einfach.
Wenn der Balg etwas größer wäre, hätte man m.E. auch mit den Fingern die Klipse lösen können. Ich kam mit dem Fingern nicht um den unteren Rand der Blende herum, weil das Leder zu kurz war.
Ein Kumpel hat mir dabei geholfen. Aber es wäre auch so gegangen, glaube ich.
Allerdings muß man auch etwas aufpassen.
Der Balg ist zwischen der Blende und einem zweiten Plastikring eingegeklemmt. Die zwei Blenden sind mit Klipsen zusammengesteckt.
Beim Einbau ist mir ein Teil des Balgs zwischen den Blenden rausgerutscht und ich bekomme es nicht mehr rein. Jetzt ist ein kleines Loch unten in der Falte vom Balg.
Da muß ich wohl nochmal mit Pattex ran. Aber da brauch ich Zeit und Konzentration für, sonst ist es versaut. Gottseidank sieht man es eigentlich nicht.
Jetzt habe ich endlich den Knauf mit der roten Schrift, der nebenbei super zu meinem Nightfire Red paßt.
Übrigens ging der Knauf nicht soo schwer abzuziehen...Ich dachte, man müßte richtige Gewalt anwenden.
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe allerdings nach langem Grübeln eine andere Methode gefunden:
Wenn man den alten Knauf nicht zerstören will und den Knauf, den Balg und die Blende in einem Stück behalten will, muß man irgendwie die Klipse an der Blende von der Mittelkonsole lösen.
Der Schraubenzieher war zu breit, die Nagelfeile zu instabil und zu gefährlich wegen Kratzern...
Also habe ich mir 4 Haarspangen (besser wären 6 Stück gewesen) gekauft und zurecht gebogen.
Ich habe nun die Stellung der Klipse am Austausch-Knauf als Muster genommen und die gebogenen Haarspangen zwischen Mittelkonsole und Blende in die Klipse geschoben.
Die genaue Position der Klipse habe ich ertastet, indem ich den Lederbalg etwas nach unten schob und mit den Fingern an der Innenseite der Blende die Klipse ertasten konnte.
Wenn man nun an mehreren Spangen gleichzeitig hin und her drückt, und optimalerweise eine 2.Person vorsichtig am Balg etwas zieht, löst sich die Blende relativ einfach.
Wenn der Balg etwas größer wäre, hätte man m.E. auch mit den Fingern die Klipse lösen können. Ich kam mit dem Fingern nicht um den unteren Rand der Blende herum, weil das Leder zu kurz war.
Ein Kumpel hat mir dabei geholfen. Aber es wäre auch so gegangen, glaube ich.
Allerdings muß man auch etwas aufpassen.
Der Balg ist zwischen der Blende und einem zweiten Plastikring eingegeklemmt. Die zwei Blenden sind mit Klipsen zusammengesteckt.
Beim Einbau ist mir ein Teil des Balgs zwischen den Blenden rausgerutscht und ich bekomme es nicht mehr rein. Jetzt ist ein kleines Loch unten in der Falte vom Balg.
Da muß ich wohl nochmal mit Pattex ran. Aber da brauch ich Zeit und Konzentration für, sonst ist es versaut. Gottseidank sieht man es eigentlich nicht.
Jetzt habe ich endlich den Knauf mit der roten Schrift, der nebenbei super zu meinem Nightfire Red paßt.
Übrigens ging der Knauf nicht soo schwer abzuziehen...Ich dachte, man müßte richtige Gewalt anwenden.
Viele Grüße

Jens