28.07.2009, 23:45
Also aus deinem Beitrag werde ich nicht schlau 
Also die Originalen 18zöller von MINI sind 7 Zoll breit und haben eine Einpresstiefe von 52mm. Diese Felgen benötigen aufgrund der hohen Einpresstiefe einen Lenkwinkelbegrenzer, damit die Felge beim Einlenken nicht gegen das Federbein schlägt. Die MINI Felgen müssen eingetragen werden.
Wenn du jetzt eine Felge eines Drittherstellers wählst, kommt es auf die Einpresstiefe und Breite der Felge an, ob sie problemlos passt oder sogar einen Lenkwinkelbegrenzer benötigt. Normalerweise müssen 18 Zoll Felgen beim Tüv eingetragen werden, da sie nicht in der Betriebserlaubnis deines MINI enthalten sind.
Die Eintragung kannst du selber machen lassen, nachdem die Felgen montiert wurden. Ein guter Händler übernimmt das aber gleich für dich.

Also die Originalen 18zöller von MINI sind 7 Zoll breit und haben eine Einpresstiefe von 52mm. Diese Felgen benötigen aufgrund der hohen Einpresstiefe einen Lenkwinkelbegrenzer, damit die Felge beim Einlenken nicht gegen das Federbein schlägt. Die MINI Felgen müssen eingetragen werden.
Wenn du jetzt eine Felge eines Drittherstellers wählst, kommt es auf die Einpresstiefe und Breite der Felge an, ob sie problemlos passt oder sogar einen Lenkwinkelbegrenzer benötigt. Normalerweise müssen 18 Zoll Felgen beim Tüv eingetragen werden, da sie nicht in der Betriebserlaubnis deines MINI enthalten sind.
Die Eintragung kannst du selber machen lassen, nachdem die Felgen montiert wurden. Ein guter Händler übernimmt das aber gleich für dich.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)