02.08.2009, 09:16
Hallo 
Ich hab das bei meinem jetzigen MINI (2006), beim vorherigen (2004) nicht. Ehrlich gesagt, ich persönlich würde den Aufwand nicht treiben. Wenn das Ding aufleuchtet, ist es quasi schon leer. Das nützt Dir also nicht viel. So richtig geholfen hat mir das nicht. Ich versuch auch eher, regelmäßig mal aufzufüllen, vor allem in der "Siffwetter-Jahreszeit" hab ich oft mal ne große Flasche Wasser noch mit im Kofferraum, so dass im Notfall bei völlig verdreckter Scheibe und leerem Wassertank geholfen werden kann, ohne bis zur nächsten Tanke zu warten.

Ich hab das bei meinem jetzigen MINI (2006), beim vorherigen (2004) nicht. Ehrlich gesagt, ich persönlich würde den Aufwand nicht treiben. Wenn das Ding aufleuchtet, ist es quasi schon leer. Das nützt Dir also nicht viel. So richtig geholfen hat mir das nicht. Ich versuch auch eher, regelmäßig mal aufzufüllen, vor allem in der "Siffwetter-Jahreszeit" hab ich oft mal ne große Flasche Wasser noch mit im Kofferraum, so dass im Notfall bei völlig verdreckter Scheibe und leerem Wassertank geholfen werden kann, ohne bis zur nächsten Tanke zu warten.