20.08.2004, 15:43
bigagsl schrieb:@Huitzilopochtli´
... und auf die durch eine DIN vorgegebene Temperatur von 55 C aufgeheizt. Um das Objekt zu schonen, ist es wichtig, dass die Erhöhung der Temperatur in der Kammer sanft vor sich geht, also die Temperaturkurve einen flachen Kurvenverlauf aufweist. Sind 55 C erreicht, so muß diese Temperatur eine Stunde gehalten werden, um einen abtötenden Effekt bei den Holzwürmern zu erzielen. Danach wird die Temperatur in der Kammer wieder kontrolliert heruntergefahren. Der gesamte Vorgang dauert, je nach Querschnitt der zu behandelnden Objekte etwa 8 bis 24 Stunden......
Das Eiweiß, aus dem die Schädlinge bestehen......
bigagsl
FAZIT: AGSL Grilltip zum Wochenende:
"Anobium punctatum" auf holz gedünstet.
ist sehr eiweißhaltig, über den geschmack läßt sich (nicht) streiten..
. sollten Rezepte benötigt werden oder fragen zu geeigneten Beilagen bestehen.. bitte ausreichend frankierte PN an AGSL...
(wie immer alle angaben ohne gewehr)..
