09.08.2009, 13:00
Das könnte schon sein, da man beim Regenrennen in der Gischt des Vordermanns fährt und dadurch scheinbar durch die komplett offene Hutzen schon eine Menge an Wasser auf das Hitzschild des Turbo geleitet wird..... Dadurch könnte es sein das das Hitzschutzblech sich verformt. (durch thermischen Spannungen im Blech ->die hohen Temps vom Turbo und das kalte Wasser von oben).
Um dies zu vermeiden und da bei Regen eh genug Kühlung vorhanden ist wird wohl kein Risiko eingegangen.
Beim Serien Cooper S mit der Halboffenen Hutze wird auch eine geringere Menge Wasser eindringen und das wird dann beim Kontakt mit dem Hitzschutzblech verdampfen.... Selbst ohne das Leitblech dringt ja jetzt auch schon Wasser durch die Hutze ein
Mhh wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile
Um dies zu vermeiden und da bei Regen eh genug Kühlung vorhanden ist wird wohl kein Risiko eingegangen.
Beim Serien Cooper S mit der Halboffenen Hutze wird auch eine geringere Menge Wasser eindringen und das wird dann beim Kontakt mit dem Hitzschutzblech verdampfen.... Selbst ohne das Leitblech dringt ja jetzt auch schon Wasser durch die Hutze ein
Mhh wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile
