12.08.2009, 15:08
Nimm doch den vom Micha!
BMW E30 325i Coupe Ringtool
Es nützt alles nichts, ich denke ich werde mich vom E30 trennen müssen. Der Grund : es soll ein MINI her
Der Wagen ist bei ebay reingesetzt worden : 280382421543
Sofortkaufpreis war 3900,-, Forumspreis 3500,-
"Der hier angebotene E30 hat vieles bereits verbaut, was man sonst in einen Eigenaufbau erst teuer investieren muss :
Sportfahrwerk Bilstein mit Tieferlegung
15 Zoll BBS Felgen (zusätzlich gibt es noch 16 Zoll Borbet BS dazu)
Distanzscheiben
ATE Powerdisc Sporbremsscheiben Vorderachse
Ferodo Performance Racing Bremsbeläge (aus 325i Challenge) Vorderachse
Alu-Überrollkäfig mit Kreuzstrebe von Wiechers inkl. Polsterung
2 Wiechers Carat Vollschalensitze, Velours ohne Beschädigungen inkl. Lehnenverstellung
2 Schroth Automatik H-Gurte
Supersprint Sportendschalldämpfer
32 Sportlenkrad
Riffelbleche für Fahrer/Beifahrerboden
Im Juli wurden folgende Arbeiten an dem Fahrzeug ausgeführt :
E30 typische Rostnester geschweißt (Wagenheberaufnahme, Innere Radkästen)
Koppelstangen VA
Querlenkergummis
Ölwechsel
Ölfilterwechsel
Zündkerzen
Zahnriemen
Wasserpumpe
Spannrolle
ATE Powerdisc Sportbremsscheiben VA (keine 200 KM)
Ferodo Performance Racing Sportbremsbeläge VA (keine 200 KM)
Serienbremsscheiben HA (keine 200 KM)
Serienbremsbeläge HA (keine 200 KM)
Bremszangen HA (keine 200KM)
HU/AU neu
Die Kosten für die Arbeiten lagen bei 1500,- !!
Noch ein paar Fakten zum Auto :
Der Wagen wude vor einigen Jahren auf grün metallic umlackiert, was sich hervoragend dazu eignet eine Diebels DTM M3 Replika mit Dekorsatz zu schaffen ! Die Lackierung ist gut, allerdings wurden innere Teile (Kofferraum, Motorraum,.. nicht mit lackiert). Auf dem Schiebedach gibt es zwei 1,- große Rostpickelnester. Die Kotflügel sind alle ein gutes Stück gezogen, damit 9x16 darunterpassen. Auf dem Kotflügel Beifahrerseite hinten gibt es einen Haarriss im Lack sonst sehr gut !Auf der Beifahrertür gibt es in Höhe der Leiste eine Schramme und die Stoßleiste müsste nochmals angezogen werden.
Es handelt sich um ein NFl Fahrzeug, dass vom Vorbesitzer aber auf VFL-Look umgebaut wurde, sicher Geschmackssache.
Die Wassertemperatur hält sich prima im mittleren Bereich und wird bei Überschreitung sofort runtergekühlt. Kein Schlamm im Öl, Ölverbrauch minimal und Wasserverbrauch ebenfalls. Motor und Getriebe schwitzen aber ein wenig. Angeblich soll eine andere Nockenwelle verbaut sein, das kann ich aber nicht nachweisen, nur soviel, der Wagen hängt sehr gut am Gas und läuft bis Endgeschwindigkeit zügig hoch.
Die Kupplung ist in Ordnung, es wurde sogar noch vom Vorbesitzer Nehmer/Geberzylinder getauscht, abr leider nicht das Ausrücklager, daher macht es ewas Geräusche.
Die Schaltung ist in Ordnung, aber etwas schwammig, hier sollte das Gelenk (15,-) mal ausgetauscht werden.
Zur Zeit sind noch Teppich, Rücksitzbank, Heckablage mit Boxen und CD-Radio (inkl. Kabel) im Auto, für einen echten Renner gehört das aber alles raus ;O)
Der Wagen hatte 4 Vorbesitzer laut KFZ-Brief, der alte Brief und Kfz-Schein mit allen Eintragungen (Käfig,...) ist erhalten. Das Inspektionsheft ist vorhanden und zeigt bis 226577 KM Service an, der war in 2005. 2006 wurde der Wagen bis vor kurzem stillgelegt und es wurde zwischenzeitlich, nachweisbar ein ALPINA Tacho verbaut, das im Rahmen der letzten Arbeiten wieder gegen Serie getauscht wurde. Daher gibt es jetzt einen Sprung auf Tacho 316000 KM. Die KFZ-Werkstatt kann aber dokumentieren, dass es einen Tausch gegeben hat. TÜV, etc. wurde allerdings der abgelesene Stand eingetragen.
Das Fahrzeug selbst wurde vorher wohl nicht auf der Rennstrecke bewegt sondern eher als Showfahrzeug aufgebaut. Ich habe damit nachdem Umbau 1 Stunde freies Fahren Nürburgring GP Kurs ohne Probleme gefahren. Daraufhin sind die Bremsen komplett erneuert worden.
Ganz klar in einem solchen Auto steckt immer Aufwand und Kosten, das liegt in der Natur der Sache, aber die Basis ist top."
BMW E30 325i Coupe Ringtool
Es nützt alles nichts, ich denke ich werde mich vom E30 trennen müssen. Der Grund : es soll ein MINI her
Der Wagen ist bei ebay reingesetzt worden : 280382421543
Sofortkaufpreis war 3900,-, Forumspreis 3500,-
"Der hier angebotene E30 hat vieles bereits verbaut, was man sonst in einen Eigenaufbau erst teuer investieren muss :
Sportfahrwerk Bilstein mit Tieferlegung
15 Zoll BBS Felgen (zusätzlich gibt es noch 16 Zoll Borbet BS dazu)
Distanzscheiben
ATE Powerdisc Sporbremsscheiben Vorderachse
Ferodo Performance Racing Bremsbeläge (aus 325i Challenge) Vorderachse
Alu-Überrollkäfig mit Kreuzstrebe von Wiechers inkl. Polsterung
2 Wiechers Carat Vollschalensitze, Velours ohne Beschädigungen inkl. Lehnenverstellung
2 Schroth Automatik H-Gurte
Supersprint Sportendschalldämpfer
32 Sportlenkrad
Riffelbleche für Fahrer/Beifahrerboden
Im Juli wurden folgende Arbeiten an dem Fahrzeug ausgeführt :
E30 typische Rostnester geschweißt (Wagenheberaufnahme, Innere Radkästen)
Koppelstangen VA
Querlenkergummis
Ölwechsel
Ölfilterwechsel
Zündkerzen
Zahnriemen
Wasserpumpe
Spannrolle
ATE Powerdisc Sportbremsscheiben VA (keine 200 KM)
Ferodo Performance Racing Sportbremsbeläge VA (keine 200 KM)
Serienbremsscheiben HA (keine 200 KM)
Serienbremsbeläge HA (keine 200 KM)
Bremszangen HA (keine 200KM)
HU/AU neu
Die Kosten für die Arbeiten lagen bei 1500,- !!
Noch ein paar Fakten zum Auto :
Der Wagen wude vor einigen Jahren auf grün metallic umlackiert, was sich hervoragend dazu eignet eine Diebels DTM M3 Replika mit Dekorsatz zu schaffen ! Die Lackierung ist gut, allerdings wurden innere Teile (Kofferraum, Motorraum,.. nicht mit lackiert). Auf dem Schiebedach gibt es zwei 1,- große Rostpickelnester. Die Kotflügel sind alle ein gutes Stück gezogen, damit 9x16 darunterpassen. Auf dem Kotflügel Beifahrerseite hinten gibt es einen Haarriss im Lack sonst sehr gut !Auf der Beifahrertür gibt es in Höhe der Leiste eine Schramme und die Stoßleiste müsste nochmals angezogen werden.
Es handelt sich um ein NFl Fahrzeug, dass vom Vorbesitzer aber auf VFL-Look umgebaut wurde, sicher Geschmackssache.
Die Wassertemperatur hält sich prima im mittleren Bereich und wird bei Überschreitung sofort runtergekühlt. Kein Schlamm im Öl, Ölverbrauch minimal und Wasserverbrauch ebenfalls. Motor und Getriebe schwitzen aber ein wenig. Angeblich soll eine andere Nockenwelle verbaut sein, das kann ich aber nicht nachweisen, nur soviel, der Wagen hängt sehr gut am Gas und läuft bis Endgeschwindigkeit zügig hoch.
Die Kupplung ist in Ordnung, es wurde sogar noch vom Vorbesitzer Nehmer/Geberzylinder getauscht, abr leider nicht das Ausrücklager, daher macht es ewas Geräusche.
Die Schaltung ist in Ordnung, aber etwas schwammig, hier sollte das Gelenk (15,-) mal ausgetauscht werden.
Zur Zeit sind noch Teppich, Rücksitzbank, Heckablage mit Boxen und CD-Radio (inkl. Kabel) im Auto, für einen echten Renner gehört das aber alles raus ;O)
Der Wagen hatte 4 Vorbesitzer laut KFZ-Brief, der alte Brief und Kfz-Schein mit allen Eintragungen (Käfig,...) ist erhalten. Das Inspektionsheft ist vorhanden und zeigt bis 226577 KM Service an, der war in 2005. 2006 wurde der Wagen bis vor kurzem stillgelegt und es wurde zwischenzeitlich, nachweisbar ein ALPINA Tacho verbaut, das im Rahmen der letzten Arbeiten wieder gegen Serie getauscht wurde. Daher gibt es jetzt einen Sprung auf Tacho 316000 KM. Die KFZ-Werkstatt kann aber dokumentieren, dass es einen Tausch gegeben hat. TÜV, etc. wurde allerdings der abgelesene Stand eingetragen.
Das Fahrzeug selbst wurde vorher wohl nicht auf der Rennstrecke bewegt sondern eher als Showfahrzeug aufgebaut. Ich habe damit nachdem Umbau 1 Stunde freies Fahren Nürburgring GP Kurs ohne Probleme gefahren. Daraufhin sind die Bremsen komplett erneuert worden.
Ganz klar in einem solchen Auto steckt immer Aufwand und Kosten, das liegt in der Natur der Sache, aber die Basis ist top."