18.08.2009, 12:24
Hallo,
ich habe folgendes Problem, mein Mini verliert seit 3 Monaten Kühlflüssigkeit, er verliert so ca. in einer Woche fast nen ganzen Ausgleichsbehälter, aber nur wenn er fährt!!! Da bin ich zum Fachmann, der hat alles gecheckt, unter Druck gesetzt er verliert nichts was so sichtbar ist. Er hat Pappe unters Auto gelegt NICHTS, aber normal kann es ja nicht sein meinte er daher vermutet er eine undichtigkeit der Zylinderkopfdichtung oder einen Haarriss in dem Zylinderkopf wo das Kühlwasser dann anscheinend in den Verbrennungsraum mit verdunstet oder so, er meinte da man fast den ganzen Motor auseinander nehmen muss und Ölwechsel etc vornehmen muss kommen kosten von 600 Euro auf einen zu...
Das habe ich leider gerade nicht mal so eben zur Verfügung, er meinte ich kann damit jetzt einfach rumfahren, ich riskiere damit nichts solange ich immer den Ausgleichsbehälter befülle und die Temeperatur konstant bleibt. Also erstens kann man damt wirklich einfach so rumfahren, und man hat keinen Nachteil außer regeläßiges nachfüllen? Kein Leistungsverlust, oder höheren Verbrauch oder Risiko auf Motorschaden?? Er meinte das er eh nicht Hundertprozentig sagen kann das es das ist, aber es halt nahe liegt, und er sagt jedes Auto hat früher oder später dieses Problem, und er meint ich kann so lange fahren bis es irgendwann mal peng macht und aus dem Motorraum weiße Wolken kommen, und dann muss ich es machen lassen... das kam mir irgendwie spanisch vor, aber warum sollte er lügen er hat ja nichts davon, aber ich wollte es vorsichtshalber mal nachfragen... Freue mich auf Antworten... Ps er steht schon wieder ne oche und Kühlwasser noch voll da .. :S
ich habe folgendes Problem, mein Mini verliert seit 3 Monaten Kühlflüssigkeit, er verliert so ca. in einer Woche fast nen ganzen Ausgleichsbehälter, aber nur wenn er fährt!!! Da bin ich zum Fachmann, der hat alles gecheckt, unter Druck gesetzt er verliert nichts was so sichtbar ist. Er hat Pappe unters Auto gelegt NICHTS, aber normal kann es ja nicht sein meinte er daher vermutet er eine undichtigkeit der Zylinderkopfdichtung oder einen Haarriss in dem Zylinderkopf wo das Kühlwasser dann anscheinend in den Verbrennungsraum mit verdunstet oder so, er meinte da man fast den ganzen Motor auseinander nehmen muss und Ölwechsel etc vornehmen muss kommen kosten von 600 Euro auf einen zu...
