18.08.2009, 17:31
Du fährst ja 'nen Cooper, evtl. gilt folgendes auch für Deinen:
Es gab einige wenige MCS, da ist das Kühlwasser langsam zwischen Gehäuse des Kühlwasserthermostats und Zylinderkopf entwichen - Abhilfe: Kühlwasserthermostat mit Dichtung (gibbet nur zusammen) und Thermostatgehäuse (ist aus Plaste) erneuern.
Wie gesagt ob es für den Cooper gilt weiß ich nicht, Konstruktion ist ähnlich, auch wenn das Thermostatgehäuse ein anderes ist.
![[Bild: 249.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/w/i/249.png)
No. 12 und 10
Es gab einige wenige MCS, da ist das Kühlwasser langsam zwischen Gehäuse des Kühlwasserthermostats und Zylinderkopf entwichen - Abhilfe: Kühlwasserthermostat mit Dichtung (gibbet nur zusammen) und Thermostatgehäuse (ist aus Plaste) erneuern.
Wie gesagt ob es für den Cooper gilt weiß ich nicht, Konstruktion ist ähnlich, auch wenn das Thermostatgehäuse ein anderes ist.
![[Bild: 249.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/w/i/249.png)
No. 12 und 10
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de