23.08.2004, 14:42
Ich habe mal meine Freundin bei 40° im Passat eingeschlossen.
Wie immer weggelaufen und beim Einstecken des Schlüssels den Wagen verriegelt. Da es super heiß war war natürlich die Klima an und dei Fenster zu. Bei 40° heizt sich das Auto brutal schnell auf und mein Termiin, der nur 2-3 Minuten dauern sollte fiel deutlich länger aus.
Als ich zum Auto zurückkam war meine Freundin schon etwas hysterisch, nass geschwitzt und auf der Suche, mit irgendwas die Scheibe einzuschlagen. Schätzungsweise hatte es im Auto 60-70° also so richtig Saunamäßig.
Ich finde es schwachsinnig, die Türen von innen zu sperren, wie ist das bei einer automatischen Verriegelung nach dem Crash, wenn es keine Automatik gibt, die entsperrt?
Gruß
JoE
Wie immer weggelaufen und beim Einstecken des Schlüssels den Wagen verriegelt. Da es super heiß war war natürlich die Klima an und dei Fenster zu. Bei 40° heizt sich das Auto brutal schnell auf und mein Termiin, der nur 2-3 Minuten dauern sollte fiel deutlich länger aus.
Als ich zum Auto zurückkam war meine Freundin schon etwas hysterisch, nass geschwitzt und auf der Suche, mit irgendwas die Scheibe einzuschlagen. Schätzungsweise hatte es im Auto 60-70° also so richtig Saunamäßig.
Ich finde es schwachsinnig, die Türen von innen zu sperren, wie ist das bei einer automatischen Verriegelung nach dem Crash, wenn es keine Automatik gibt, die entsperrt?
Gruß
JoE