Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lüfterproblem / Temperatur hoch
#7

Also ich hab auch das Problem mit der Überhitzung. Letzten Samstag bin ich grade gefahren als mein Handy klingelte, nachdem ich keine Freisprechanlage habe und es sich grade anbot bin ich also rechts ran gefahren und hab den Motor ausgemacht (Zündung aber laufen lassen), als ich dann wieder losfahren wollte fiel mir auf dass die Temperaturnadel fast ganz am Anschlag war und die Warnanzeige rot geblinkt hat.

Natürlich hatte ich dann schon etwas bedenken den Motor wieder anzuwerfen, allerdings nachdem kurioserweise der Lüfter nicht ansprang hab ich dann doch den Motor angeworfen weil ich mir dachte dass er dann vielleicht gekühlt wird und bin dann auch ein paar Meter gefahren, dann ging die Temperatur schlagartig wieder auf normalniveau runter. Ich dachte dann es sei wohl jetzt alles wieder ok, bis mir auffiel dass der Lüfter plötzlich wenn ich ihn in der Garage abstelle immer gute 5 Minuten lang noch volle kanne nachgelaufen ist, das hat er sonst noch nie gemacht.

Also hab ich nicht lange gefackelt, bin zum Freundlichen, hab mir nen Termin geben lassen und jetzt steht der kleine grade in der Werkstatt, wurde heute durchgecheckt und es wurde festgestellt dass das Thermostat defekt war und er somit angeblich Kühlmittel verloren hat. Wird jetzt grade getauscht, nachher hole ich ihn ab und hoffe doch dass es sich dann erledigt hat Wink

Kühlmittel war auf jeden Fall noch was drin, zwar nicht so viel, der Stand war über der breiten schrift von MIN auf dem Behälter, aber ich denke mal das ist ja noch etwas über dem Minimum, sonst wärs ja unter MIN gewesen, oder? Möglicherweise war das auch nur der Ausgleichsbehälter, denn ich muss sagen, nen Verlust (z.B. durch Tropfen aufm Garagenboden) hab ich nie feststellen können.

Der Freundliche meinte übrigens dass das mit dem Nachlaufen bei den Temperaturen draußen "normal" sei, hab ich ihm aber gleich gesagt dass ich das nicht glaube, weil er das sonst nie gemacht hat. Komischerweise lief er immer nur in der Garage nach, wenn ich ihn sonst irgendwo draußen abgestellt habe nie. Wie kann das denn sein?

Können eigentlich durch den einmaligen ganz kurzfristigen Temperaturanstieg über Normalniveau schon irgendwelche Folgeschäden enstehen (Zylinderkopfdichtung defekt oder sowas)? Meinte nämlich jemand zu mir dass ich das beobachten solle weil das häufig mit zu hoher Temperatur einhergehen würde, allerdings weiß ich garnicht wie ich das merken würde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Nicole_HB - 19.08.2009, 20:20
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von MiniCrazy - 19.08.2009, 20:40
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Dombi - 19.08.2009, 20:40
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Nicole_HB - 20.08.2009, 18:27
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Dombi - 20.08.2009, 20:05
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von lindiman - 20.08.2009, 23:30
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von G3rr|t - 27.08.2009, 15:42
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von neffets - 28.08.2009, 07:43
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von KaPutty - 28.08.2009, 09:14
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Nicole_HB - 08.09.2009, 20:03
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von KaPutty - 08.09.2009, 20:56
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von LiquidWhite - 08.09.2009, 23:39
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Paul-86 - 11.09.2009, 08:22
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Nicole_HB - 25.09.2009, 17:45
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Nacer1 - 12.10.2009, 22:24
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Bitte was - 17.10.2017, 17:53
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Alukugel - 18.10.2017, 19:43
Lüfterproblem / Temperatur hoch - von Mike - 19.10.2017, 16:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand