27.08.2009, 16:13
RyAnLeslie_21 schrieb:mini hat mit dem r56 2006 schon einen riesen qualitätssprung gemacht.
ich wollte vorher einen mini als 18jähriger,aber nicht den vorgänger wegen den motoren, bin schon froh das da was ordentliches entwickelt wurde. gut die form ist schon deutlich bulliger+rundgelutscht.
aber ich mag des ^^
qualitätssprung ja und 'rundgelutscht' kann man dann auch noch fast unter geschmackssache abhaken, aber was du wg. der motoren schreibst ist reichlich planlos

die motoren waren als sie rauskamen der hit und halten def. besser als die der ersten turbo s. an den ersten r56-motoren wurde mittlerweile fast alles (mehrfach) revidiert was relevant ist und fürn werks works gabs nen in allen wichtigen bereichen verstärkten motor inkl. anbauteile (s. pdf im anhang)
so nen mist gab's beim r53 nicht und der ist auf jeden standfester (zumindest als die ersten baureihen des neuen). was meinste wohl, warum fast die ganzen nordschleifenbewohner fast ausschließlich noch r53 durch die grüne hölle scheuchen?
richtig: weil der s nu erst dazu taugt.
will das auto nicht abwerten, aber man sollte bei den fakten bleiben


davon ab ist das r53 motorenkonzept nu auch schon um die 10 jahre alt und ein kompressor von der charakteristik her nicht mit nem turbo zu vergleichen... nurmalso.