27.08.2009, 19:21
YellowFellow schrieb:stimmt, durstig ist nur der s - aber ich gab ja vorher schon das alter zu bedenken. hatte auch geschrieben, dass ich den neuen nicht schlechtmachen will - nur haben sich psa/bmw in der startphase einiges erlaubt (gibt ja auch genug jammernde peugeot rc fahrer, die betroffen waren). das finde ich einfach schade und für den preis absolut unmöglich.
gottseidank wurde mit dem werks works von anfang an gute arbeit geleistet (der musste in der challenge ja auch halten) und diese qualität ist dann nun auch bis zum s vorgedrungen.
der turbo bums ist absolut begeisternd und gaukelt dem popometer einiges mehr an power vor, wogegen der r53 im direkten vgl. untenrum natürlich 'zäher' ist wg. des wesentlich später anliegenden drehmoments.
das pdf s.o. zeigt aber im jcw-vergleich schön, dass kompressor & turbo den sprint von 0 auf 100 in exakt der gleichen zeit schaffen!
wg. den 15Nm mehr ist dann 80-120 im 5. Gang ganze 0,3sec flotter beim turbo, aber wer 0,3sec merkt, muss sich mir erstmal vorstellen
und dass der r53 locker 230ps standfest aushält, kannste dir von allen seiten bestätigen lassen. beim r56 wurden für 211ps schon die kolben verstärkt, zk-dichtung optimiert, zk, ventilsitzringe & turbo verstärkt und die dichtsysteme von krümmer & turbo optimiert (s. pdf).
der r53 jcw zk ist absolut baugleich mit dem serien s, ausser dass per cnc-fräse die schwache abgasseite ein wenig erweitert wurde (im kopf ist absolut nichts geändert!). auch sonst wurden nur leistungssteigernde komponenten wie besseres luftfiltersystem, kürzer übersetzter (serien)kompressor, größerer llk, durchsatzstärkere einspritzdüsen, angepasste kerzen & optimierte software (bei den modifikationen eh ein muss) verbaut.
wenn dann jemand pauschal den motor als negativargument anführt (und ausser bzgl. des altersbedingten mehrverbrauchs keinen plan hat), will ich das so nicht stehenlassen.
... davon ab ging sogar mein Golf II GTI (PF) einiges besser als mein s-cooper... und den hatte ich permanent bleifuß gefahren ohne jemals die 10L zu knacken - normal sportliche fahrweise 7.4L... soviel zum thema alter (wenn ich da an den 1er pirelli denke).
muss jetzt hier kein r53/56 krieg entbrennen, aber fakten sollten schon am start sein und alles in der nötigen relation gesehen werden.
ist jedem seine sache, was er bevorzugt und als ich den r55 probegefahren bin, habe ich neben dem mir nicht zusagenden (servo)lenkverhalten und der mehr als gewöhnungsbedürftigen bremsendosierbarkeit eine ganz große portion charakter vermisst (und obenrum ging er auf der bahn auch nicht besser als meiner) - trotzdem gefällt mir torstens 'challenge' wieder richtig gut (auch wenn ich ihn (noch) nicht gefahren ben)
ps: die 53 rennt echt super! konnte ich mich auf der moselausfahrt von überzeugen, als ich ihn im minikonvoi richtung futtergrippe vor mir hatte - man muss die jeweilige kiste auch fahren können![]()
naja in der challenge halten die auch nich so wirklich
übrigens haben sehr viele werks works um die 230ps 320nm serie
sagen wir mal so, wenn du nen jcw gefahren bist, kommt dir deiner sehr langsam vor

