28.08.2009, 09:01

mein s is auch recht schnell zu, wenn ich nur für erledigungen und nahegelegene kd.-besuche rumeiere - hätte nicht gedacht, dass das bei dem so schnell geht und so viel ausmacht.
bei langstrecke AB (ca. 100 km) merkt man dann, dass zwischen 3 & 4000 u/min wieder richtig was kommt

und ich kann's nur wiederholen: der cooper vonner 53 m8 auf der ausfahrt auf der landstraße ein sehr ordentliches bild, wenn's zügig her geht, von daher ist der besagte cooper entweder total zugesetzt, hatt platte kerzen/luftfilter oder es stimmt sonstwas nicht.
iridium kerzen, k&n luftfilter, castrol edge formula rs 0w-40 und der muss auf der landstraße noch brauchbar laufen...
nurmalso zu dem thema: ich hätte noch 16tkm (!!!) bis zur großen inspektion gehabt laut bc und mein filter war total zu, kerzen fertig und riemen war auch alles andere als frisch
also zumindest beim alten sind die bmw-intervalle nicht unbedingt verbindlich
nurmalso zu dem thema: ich hätte noch 16tkm (!!!) bis zur großen inspektion gehabt laut bc und mein filter war total zu, kerzen fertig und riemen war auch alles andere als frisch

also zumindest beim alten sind die bmw-intervalle nicht unbedingt verbindlich
