28.08.2009, 12:11
01/04 ist noch prefacelift. laß dir sagen/bescheinigen, ob das erste Getriebe drin ist. wenn´s bis jetzt gehalten hat, dann hält´s auch noch länger - sofern wir hier vom One oder Cooper reden, der S ist eher unkritisch.
Ansonsten ... naja, gibt ne Reihe an Sachen die mit zunehmender Laufleistung auftreten. Typische Krankheiten sind:
- Bremssättel hinten
- Servolenkung
- Scheibenwischer
- Klappern/Knarzen (aber auch schon bei wesentlich weniger km)
- defekte Höheneinstellung der Scheinwerfer
Schau dir auf jeden Fall die Einstiegsleiten in den Türen an (Türgummi unten abziehen - keine Sorge, da machst du nix kaputt und man kann sie so wieder draufstecken). Da gab´s früher mal Roststellen, weil da beim Tauchbad eine Klammer gegriffen hat und die Stelle keinen Lack abbekommen hat.
bei 75tkm wird so langsam wieder ne große Inspektion fällig, oder ist schon, je nach Fahrweise, durchgeführt worden. Siehst du ja wenn du die Zündung einschaltest bzw. im Serviceheft.
Falls das Auto beim BMW-Händler steht sollte eine Inspektion aber eigentlich im Preis mit drin sein.
Ansonsten ... naja, gibt ne Reihe an Sachen die mit zunehmender Laufleistung auftreten. Typische Krankheiten sind:
- Bremssättel hinten
- Servolenkung
- Scheibenwischer
- Klappern/Knarzen (aber auch schon bei wesentlich weniger km)
- defekte Höheneinstellung der Scheinwerfer
Schau dir auf jeden Fall die Einstiegsleiten in den Türen an (Türgummi unten abziehen - keine Sorge, da machst du nix kaputt und man kann sie so wieder draufstecken). Da gab´s früher mal Roststellen, weil da beim Tauchbad eine Klammer gegriffen hat und die Stelle keinen Lack abbekommen hat.
bei 75tkm wird so langsam wieder ne große Inspektion fällig, oder ist schon, je nach Fahrweise, durchgeführt worden. Siehst du ja wenn du die Zündung einschaltest bzw. im Serviceheft.
Falls das Auto beim BMW-Händler steht sollte eine Inspektion aber eigentlich im Preis mit drin sein.