Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW
#22

Hallo,

so, damit das hier zu einem Ende kommt mein abschließender Bericht.

Wie bin ich vorgegangen:
Teile: Neuer Satz Dichtungen und neue Muttern für die Verbindung zum Hosenrohr.

  1. Krümmerausbau
    • Schrauben auf (vorher die am Hosenrohr gut eingesprüht), linkes Hitzeschutzblech demontiert und Krümmer rausgewurschtelt (das beschreibt es am besten Wink )
    • 1. Problem: Lambdasonden wollte ich dirkekt runterschrauben, was keine gute Idee war. Bei der ersten ist beim schrauben gleich direkt durch das verdrillen der Kabel das schon poröse Keramikinnenleben gebrochen, bei der zweiten sah man zuerst nichts, im Innenleben hat es aber wie sich später herausstellte einen kurzen gegeben eek!
    • Tipp: Steckt die Kabel an ihrem Ursprung ab und fädelt die Kabel raus, vor allem wenn euer Mini schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (meiner ist Jahrgang 2005), dass spart Geld.
  2. PreKat Entfernen
    • mit zwei Flacheisen habe ich mir eine kleine Vorrichtung gebaut (hingebogen und kurz am Krümmer angepunktet und dann wieder mit der Flex getrennt)
    • Den Krümmer unterhalb des PreKats mit einer dünnen Flex abgeschnitten
    • Dann habe ich den staubigen Job der PreKat-Entfernung durchgeführt (Mit Bohrer, Meissel und Geduld)
    • Anschließend den Krümmer wieder zusammengesetzt meine "Vorrichtung" wieder angepunktet (natürlich an den gleichen Schweißpunkten wie zuvor) und den Krümmer wieder sauber verschweißt
  3. Krümmereinbau
    • Krümmer wieder einfädeln, neue Dichtungen verwenden und die Krümmerschrauben mit 28Nm anziehen, die Verbinundung zum Hosenrohr habe ich mit neuen Schrauben einfach wieder gut festgezogen.
    • die defekte Motzen Lambdasonde wieder reingeschraubt, Kabel ab und isoliert. Die vermeintlich gute auch wieder eingeschraubt: Drehmoment: 50Nm
Wenn die Lambdasonden ok sind, ist damit eigentlich alles getan und die SW muss noch angepasst werden. Bei mir war es so:

Motor gestartet: Motor springt schlecht an, die ASR und Abgaskontrollleuchte leuchten - grmpf.

Motor wieder aus, ins Bett gegangen und eine Nacht drüber geschlafen.

Am nächsten Tag die Sicherungen geprüft, und festgestellt das eine der 15A Sicherungen für die Motorsteuerung durch war. Anschließend die verbliebene Lambdasonde gemessen und gesehen das sie einen Kurzschluss hatte.

Also zwei(!) neue Lambdasonden gekauft: Ich habe mich für die von Bosch und gegen die BMW-Orginalteile entschieden, das spart Geld. Die mechanische Qualität der Bosch Lambdasonden ist weit, weit höher als die der original verbauten. Die bei mir verbauten waren richtiges Billiggeraffel (ich habe keine Ahnung wie die BMW-Ersatzsonden ausgesehen hätten).
Beide Sonden verbaut, die Sicherung ausgetauscht und Motor wieder angelassen. Mini springt wieder normal an und fährt im Anschluss auch wieder normal.
ASR-Leuchte ist aus, aber die Abgasleuchte brennt noch.
Bei der Fahrt am nächsten Tag in die Arbeit brennt die Abgasleuchte weiterhin dauerhaft, in der Arbeit dann einen Termin bei Wintertuning für den Nachmittag vereinbart um die angepasste MTH-SW aufzuspielen. An dieser Stelle herzlichen Dank für die schnelle Terminmöglichkeit (eigentlich ist Mittwoch Nachmittag geschlossen), super Service!

Am Nachmittag, als ich mich auf den Weg zu Wintertuning mache, brennt die Abgasleuchte nicht mehr Head Scratch, vermutlich hat der Mini in der Zwischenzeit begriffen, dass da jetzt wieder alles in Ordnung ist und hat wohl einfach ein paar dafür Kilometer gebraucht.
Auf der Fahrt zu Wintertuning (ca. 50km Landstraße) hat die Abgasleuchte kein einziges Mal aufgeleuchtet.

Bei Wintertuning die SW aufgespielt und wieder auf den Heimweg gemacht. Wie schon beim letzten Mal hat der Mini die ersten 30km sehr verhalten auf Beschleunigungsbefehle reagiert; nach 30km ist er dann mehr und mehr zum Leben erwacht.

Mittlerweile, nach nun rund 70km, fährt der Mini deutlich giftiger als vorher, eklatant ist der Unterschied bei Zug von unterhalb 3.000 Umdrehungen. Insgesamt merkt man einfach, dass der Mini freier atmet.

Lautstärke: Hat sich praktisch nicht verändert, er klingt evtl. etwas rauher, dass wars dann aber schon. Mehr Psychoakustik als messbar.

Für mich haben sich die Maßnahmen in jedem Fall gelohnt, vielen Dank auch nochmal an MTH und Wintertuning für die gute und unkomplizierte Arbeit (insbesondere bei nachträglichen Anpassung)

Gruß
Daniel

P.S. Meine Modifikationen: K&N Luftfilter, Luftfilterkasten am Boden mit zusätzlichen Löchern (2x 5cm), PreKat entfernt, und MTH-Software.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 26.08.2009, 07:19
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von cremi - 26.08.2009, 09:30
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 27.08.2009, 07:36
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Kabrüggen - 27.08.2009, 12:13
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 27.08.2009, 12:58
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Kabrüggen - 27.08.2009, 13:00
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 27.08.2009, 15:29
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Kabrüggen - 27.08.2009, 15:36
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 27.08.2009, 15:50
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 27.08.2009, 17:50
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von WolfgangXY14 - 27.08.2009, 22:28
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Steve - 27.08.2009, 23:09
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von WolfgangXY14 - 28.08.2009, 07:00
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Steve - 28.08.2009, 12:26
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 29.08.2009, 18:44
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Kabrüggen - 29.08.2009, 20:28
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von WolfgangXY14 - 29.08.2009, 20:35
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 29.08.2009, 21:17
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von lindiman - 29.08.2009, 22:26
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 01.09.2009, 21:26
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von lindiman - 01.09.2009, 22:11
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Daniel C. - 03.09.2009, 09:27
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von z3r0 - 05.01.2010, 14:20
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von kOnsOlErO - 05.01.2010, 14:27
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von z3r0 - 05.01.2010, 14:30
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 05.01.2010, 14:41
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von z3r0 - 05.01.2010, 15:12
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von Matt1511 - 05.01.2010, 16:50
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 05.01.2010, 16:54
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von z3r0 - 06.01.2010, 15:03
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 06.01.2010, 15:13
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von z3r0 - 06.01.2010, 15:23
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von timbO666 - 06.01.2010, 16:00
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 18.01.2010, 19:06
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von friseurmeister - 28.09.2010, 13:28
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW - von 2mD - 28.09.2010, 16:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand