06.09.2009, 01:50
largo schrieb:Ich find den Prefacelift, samt Innenausstattung am schönsten. Das war ein gewagter, aber richtiger Schritt, den Ur-Mini neu zu beleben.Wenn du mit "Prefacelift" den von 2001 - 2006 meinst, dann ist der R56 wohl das größte mir bekannte Facelift.
Die 2. Generation kommt für mich leider nicht mehr in Frage. Zu bullig, und zu sehr Micky-Mouse Interieur.
Mir gruselt es schon vor der 3. Generation.
Sicher braucht es Erneuerungen, aber im Falle MINI, fänd ich es etwas behutsamer besser, lieber die Qualität verbesern, als Schnick-Schnack.
Warum ist der Ur-Mini wohl so ein Langzeiterfolg gewesen?
Das scheinen die bei BMW nicht wahrhaben zu wollen.
In spätestens fünf Jahren wird man den Mini nicht mehr aus der Masse der Nachahmer als solchen erkennen können.
Der von 01-06 gebaute R50-53 hatte 2004 ein Facelift.
Der ab Ende 2006 gebaute R55-57 ist ein komplett anderes Auto. Ich rede da von Teilen und nicht von Design. Dieser Aktuelle hat sein Facelift noch vor sich.
Zum Thema:
R50 mit R56 Motor. So schwer kann es doch nicht sein sich am alten Innenraum zu orientieren. Man muss völlig beschränkt sein um denn Innenraum noch weiter in die Richtung zu designen wie man es im R56 sehen kann.
Ich hab noch niemanden gesehen der beim ersten Anblick des R56 Innenlebens gesagt hat "wie cool ist das denn" (im krassen Gegensatz zum alten Modell). Die Reaktion war bisher immer ein zögerliches "das ist aber gewöhnungsbedürftig".
Ich will jetzt auch keine Reaktionen hören vonwegen: ...man gewöhnt sich dran.
Das ist doch scheiße.
Under Construction