06.09.2009, 09:21
Naja, ich sag's mal so: Bei der Probefahrt durch ein dunkles Waldstück (kurz vorher bin ich da mit Xenonlicht durch...) ist mir aufgefallen, dass die Standard-Scheinwerfer des R56 nicht so der Hit sind. Langfristig werde ich also nicht um Xenonscheinwerfer am Mini herumkommen...
Die Frage, die sich mir jetzt aber wirklich stellt: Ist es wirklich so ein starker Unterschied zwischen dem Cooper R50 (Facelift) und dem R56, was den Verbrauch angeht? Im Gesamtverbrauch liegen die lt. Prospekt 1,5l/100 km auseinander. Wie ist das denn in der Praxis?
Im Moment würde ich mein Fahrprofil mit 80% Autobahn und 20% Stadt beschreiben (und davon 5% Parkplatzsuche...), wobei ich kaum über 190 km/h fahre.
Der R50 hätte noch einen anderen Vorteil: Dank DIN-Radioschacht könnte ich da meine "Wunschausstattung" (Minidisc-Radio mit CD-Wechsler [evtl. MP3-fähig]) einbauen, beim R56 bin ich an die Originalteile gebunden.
Die Frage, die sich mir jetzt aber wirklich stellt: Ist es wirklich so ein starker Unterschied zwischen dem Cooper R50 (Facelift) und dem R56, was den Verbrauch angeht? Im Gesamtverbrauch liegen die lt. Prospekt 1,5l/100 km auseinander. Wie ist das denn in der Praxis?
Im Moment würde ich mein Fahrprofil mit 80% Autobahn und 20% Stadt beschreiben (und davon 5% Parkplatzsuche...), wobei ich kaum über 190 km/h fahre.
Der R50 hätte noch einen anderen Vorteil: Dank DIN-Radioschacht könnte ich da meine "Wunschausstattung" (Minidisc-Radio mit CD-Wechsler [evtl. MP3-fähig]) einbauen, beim R56 bin ich an die Originalteile gebunden.