10.09.2009, 10:18
Servus,
ich habe letzte Woche meine Spiegelkappen getauscht und da ich handwerklich auch nicht so begabt bin, habe ich mich dann doch gewundert wie einfach das doch war.
Also ich habe einen Schraubenzieher zwischen Plastikhalterung und Spiegelkappe gekeilt und habe dann Plastikkeile ( ca. 3cm breit) dazwischen gekeilt. Man muss halt aufpassen das man diese nicht genau auf die Klipse legt.
Wenn man 1 Keil aber drin hat sieht man schon wo die Klipse sitzen. Dann habe ich 2 Keile nebeneinander gesetzt und langsam mit dem Schraubenzieher auf die Keile geklopft bis es sich bisschen gespreizt hat. Wenn man dann mehrere Keile nebeneinander setzt und auf jeden mal ein wenig drauf haut dann lösen sich die Klipse eigentlich recht schnell. Nach 3-4 gelösten Klipsen kannst du die restlichen dann mit der Hand lösen.
ich habe letzte Woche meine Spiegelkappen getauscht und da ich handwerklich auch nicht so begabt bin, habe ich mich dann doch gewundert wie einfach das doch war.
Also ich habe einen Schraubenzieher zwischen Plastikhalterung und Spiegelkappe gekeilt und habe dann Plastikkeile ( ca. 3cm breit) dazwischen gekeilt. Man muss halt aufpassen das man diese nicht genau auf die Klipse legt.
Wenn man 1 Keil aber drin hat sieht man schon wo die Klipse sitzen. Dann habe ich 2 Keile nebeneinander gesetzt und langsam mit dem Schraubenzieher auf die Keile geklopft bis es sich bisschen gespreizt hat. Wenn man dann mehrere Keile nebeneinander setzt und auf jeden mal ein wenig drauf haut dann lösen sich die Klipse eigentlich recht schnell. Nach 3-4 gelösten Klipsen kannst du die restlichen dann mit der Hand lösen.