13.09.2009, 08:51
die 53 schrieb:gug dir doch mal an, wie der mini hinten konstruiert ist. da wirst du schwerlich ne belastung von über ner tonne in die konstruktion einleiten können, und das das dann auch noch hält.

Wie machen denn alle "Konkurenten" das, die alle über eine Tonne sind? Leichtbau ist das ganze ja nicht, die Achse ist auch auf ordentlich last ausgelegt (oder wie hält die sportliche Belastungen aus?).
Wenn ich an ein Golfchen schon 1600 kg hängen darf, an ein Polo 1250, an mein Schnöder Renault Kangoo schon 1100, wieso dann nicht 1000 am Mini?
Der Westfalia AHK vom 2. Gen ist ja für 1000 kg freigegeben...
Und die Frage ist was beim 3. denn besser darf

Aus mein Sicht: die Anhängelast

(und nicht sagen: auf R60 warten,... bitte....)