14.04.2003, 14:09
Hi Uwe..... ich glaube wir sind hier unter uns .....
Also mal ne kurze Info von meiner Seite:
Bei mir sieht es so aus, dass ich auf jeden Fall den Nav-Screen verwende.
Vorrausgesetzt wir finden ne Lösung dafür. Wenn nicht möglich, dann muss ich Wohl oder Übel auf das Car-Amp verzichten.
Ich persönlich finde es nicht besonders passend noch ein zusätzlichen Screen einzubauen, auch Radios von Drittherstellern sehen nach meiner Meinung nicht gerade sehr toll im Mini aus. Aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Wenn wir ne Auflösung 400*240 auch mit nem ITX Board hinbekommen wäre wirklich super, momentan komme ich aber wohl nicht an einer NVidea Lösung vorbei.
Und zu:
kann ich nur soviel sagen: Laut Martin Meier verwendet CarAmp momentan das TV-Modul von BMW (Und für den Mini gibts noch kein TV-Modul, oder? Und wenn ja kostet es locker über 1000€, und da hört bei mir zumindest das
auf). Beim Rechner wird dann das TV-Out-Signal verwendet, welches NTSC untersützen muss. Das heißt auch, daß das Bild net besonders dolle is. Bei einer direkten Beschaltung der RGB Signale ist das Bild genausso gut wie wir es von einem PC-TFT-Screen kennen, also perfekt. Verwendest du einer deiner 5" TFT Screens, kannst du diese ja direkt mit VGA Auflösung ansprechen, da diese ja wie gesagt VGA = 640*480 /60Hz untersützen. Diese Auflösung wird /sollte von allen PC-Systemen untersützt werden.
Ausserdem fällt mir ein das wir das mit Unreal und der Auflösung 400*240 wohl vergessen können. Da kann man bestimmt nichts darauf erkennen, oder? 8)
Und du sagtest ma irgendwo vorher das du das System in ein Werkzeugschacht oder so einbauen möchtest. Ich galube da liegt bei mir schon der H/K Verstärker oder so. Wenn ich denn Mini bekomme check ich das gleich mal ab.
Was hälst du überhaupt davon - vorrausgesetzt wir verstauen den Rechner in den "Tiefen" des Kofferraums ein USB Kabel + 220V nach vorne zu legen. Dort könnten wir dann das System einfach erweitern.
Neuerdings gibts ja alles für USB wie z.B. externes DVD Laufwerk oder externe Cardreader wo man gleich die Bilder von seiner DigiCam gleich auf dem NAV-Screen anschauen kann oder aber seine MP3 direkt mit USB Key auf den Rechner überträgt. Und das alles passend untergebracht im Handschuhfach! Klingt irgendwie sehr VER
T !!
Natürlich gehen die ganzen Überlegungen wieder mal .... wie immer.... ans Geld !!!
Aber was kostet die Welt! 8)
Und wegen der Grube: Das klingt doch ganz gut! Und die Pilze.... kann man die nicht ernten und verkaufen dann hätten wir das eben beschriebene Geldproblem auch schon gleich gelöst !!
cu,Burzel

Also mal ne kurze Info von meiner Seite:
Bei mir sieht es so aus, dass ich auf jeden Fall den Nav-Screen verwende.
Vorrausgesetzt wir finden ne Lösung dafür. Wenn nicht möglich, dann muss ich Wohl oder Übel auf das Car-Amp verzichten.
Ich persönlich finde es nicht besonders passend noch ein zusätzlichen Screen einzubauen, auch Radios von Drittherstellern sehen nach meiner Meinung nicht gerade sehr toll im Mini aus. Aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Wenn wir ne Auflösung 400*240 auch mit nem ITX Board hinbekommen wäre wirklich super, momentan komme ich aber wohl nicht an einer NVidea Lösung vorbei.
Und zu:
uwe_sternlitz schrieb:... doch würde mir die version über den bildschirm des navis um einiges besser gefallen. drum würde ich mir auch extra für car amp selbiges nachrüsten. Bräuchte ich denn noch so ein TV Modul?
kann ich nur soviel sagen: Laut Martin Meier verwendet CarAmp momentan das TV-Modul von BMW (Und für den Mini gibts noch kein TV-Modul, oder? Und wenn ja kostet es locker über 1000€, und da hört bei mir zumindest das

Ausserdem fällt mir ein das wir das mit Unreal und der Auflösung 400*240 wohl vergessen können. Da kann man bestimmt nichts darauf erkennen, oder? 8)
Und du sagtest ma irgendwo vorher das du das System in ein Werkzeugschacht oder so einbauen möchtest. Ich galube da liegt bei mir schon der H/K Verstärker oder so. Wenn ich denn Mini bekomme check ich das gleich mal ab.
Was hälst du überhaupt davon - vorrausgesetzt wir verstauen den Rechner in den "Tiefen" des Kofferraums ein USB Kabel + 220V nach vorne zu legen. Dort könnten wir dann das System einfach erweitern.
Neuerdings gibts ja alles für USB wie z.B. externes DVD Laufwerk oder externe Cardreader wo man gleich die Bilder von seiner DigiCam gleich auf dem NAV-Screen anschauen kann oder aber seine MP3 direkt mit USB Key auf den Rechner überträgt. Und das alles passend untergebracht im Handschuhfach! Klingt irgendwie sehr VER

Natürlich gehen die ganzen Überlegungen wieder mal .... wie immer.... ans Geld !!!

Und wegen der Grube: Das klingt doch ganz gut! Und die Pilze.... kann man die nicht ernten und verkaufen dann hätten wir das eben beschriebene Geldproblem auch schon gleich gelöst !!

cu,Burzel