21.09.2009, 22:02
Nach Absprache mit Sumsi darf sich Elenor jetzt zu Mike gesellen.
Damit ihr wisst wer Elenor ist, stelle ich sie hier erst mal vor:
Mein Mini heißt Elenor, sie ist also ein weibliches Auto, denn so viel zicken wie die kann kein Mann (Ich kenne zumindest keinen). Außerdem wollte sie beim Reifenwechsel ihre Reifen (Schuhe) nicht wegeben und hat sich stark gewehrt, ebenso ist der Rückwärtsgang öfters sehr zickig und will nicht so ganz. Ein weiteres eindeutiges Indiz für ihre Weiblichkeit ist, dass ich beim Luftfilterwechsel ne leere Verpackung von der Anti-Baby-Pille, im Luftfilterkasten, gefunden habe.
Elenor hat am 20. August dieses Jahres zu mir gefunden. Ich habe sie von meiner Mama zum Geburtstag bekommen, und man muss sagen, dass der Mini zuvor ihr gehört hat. An dieser Stelle noch mal ein ganz großes Danke an meine Mama. Aber auch sie hat sich jetzt einen neuen Mini geholt, morgen darf sie ihn in München abholen (ist ein Jahreswagen).
Elenor hat wie man schon sieht ihre Eigenheiten. So braucht sie sehr oft Öl, dieses Jahr schon 2 Liter und auch wenn man sie vernachlässigt wird sie zornig, dann ist die Batterie leer und sie fängt das Hupen an. Aber man kann die Alarmanlage nur mit der Zündung ausschalten, was aber bei einer leeren Batterie ein Problem darstellt.
Ansonsten ist Elenor aber ganz lieb, aber noch nicht gezähmt, sie fährt immer noch wie ein wildes Auto, vor allem in den Kurven. Das ist aber auch gut so,
und dass es mich dabei nicht so herum schaukelt habe ich mir letztens einen H-Gurt gekauft, den ich jetzt auch verbaut habe. Damit hat man echt einen viel besseren halt im Sitz.
Damit ihr wisst wer Elenor ist, stelle ich sie hier erst mal vor:
Mein Mini heißt Elenor, sie ist also ein weibliches Auto, denn so viel zicken wie die kann kein Mann (Ich kenne zumindest keinen). Außerdem wollte sie beim Reifenwechsel ihre Reifen (Schuhe) nicht wegeben und hat sich stark gewehrt, ebenso ist der Rückwärtsgang öfters sehr zickig und will nicht so ganz. Ein weiteres eindeutiges Indiz für ihre Weiblichkeit ist, dass ich beim Luftfilterwechsel ne leere Verpackung von der Anti-Baby-Pille, im Luftfilterkasten, gefunden habe.
Elenor hat am 20. August dieses Jahres zu mir gefunden. Ich habe sie von meiner Mama zum Geburtstag bekommen, und man muss sagen, dass der Mini zuvor ihr gehört hat. An dieser Stelle noch mal ein ganz großes Danke an meine Mama. Aber auch sie hat sich jetzt einen neuen Mini geholt, morgen darf sie ihn in München abholen (ist ein Jahreswagen).
Elenor hat wie man schon sieht ihre Eigenheiten. So braucht sie sehr oft Öl, dieses Jahr schon 2 Liter und auch wenn man sie vernachlässigt wird sie zornig, dann ist die Batterie leer und sie fängt das Hupen an. Aber man kann die Alarmanlage nur mit der Zündung ausschalten, was aber bei einer leeren Batterie ein Problem darstellt.
Ansonsten ist Elenor aber ganz lieb, aber noch nicht gezähmt, sie fährt immer noch wie ein wildes Auto, vor allem in den Kurven. Das ist aber auch gut so,
